Darunter wird die technische Analyse eines Traders verstanden. Mittels dieser Analyse kann der Trader die Kursdaten interpretieren und auch potenzielle Tradingangelegenheiten erkennen. Der sogenannte ‚Mast‘ ist hier ein Element der Flaggen- und Wimpelformation, die es sowohl in der ...
Dieser Begriff wird auch mit KYC abgekürzt, was zu deutsch soviel heißt, wie kenne deinen Kunden. Es handelt sich hierbei um ein Due-Diligence-Verfahren, eine Art Risikoprüfung im Sinne der Sorgfaltspflicht. Finanzinstitute stellen damit sicher, dass sie genauere Informationen über ihre Kunden ...
Bei einem wertorientierten Unternehmen handelt es sich um ein Unternehmen, welches am Markt unterbewertet zu sein scheint. Die Aktien werden zu einem Kurs gehandelt, der unter ihrem wirklichen Wert liegt. Doch dieser Wert ist subjektiv und wird nur aufgrund einer Fundamentalanalyse eingeschätzt. ...
Bei einem Geschäftsbericht handelt es sich um einen formellen Bericht, der finanziellen Aktivitäten sowie das Geschäftsergebnis des Unternehmens, eines Individuums oder einer juristischen Person darstellt. Zweck eines Geschäftsberichts Der Zweck liegt darin, dass finanzielle Informationen ...
Es handelt sich hierbei um Wertpapiere, welche ein Unternehmen anbietet, damit Investoren angezogen werden und weitere finanzielle Mittel aufbringen. Die Wandelanleihe Sie ist ein langfristiges Wertpapier, das auch gegen eine andere Art von Wertpapier zum Beispiel einer Stammaktie getauscht ...
Es handelt sich hier um einen einflussreichen Hedgefond Manager aus den USA. Er ist der Leiter und der Unternehmensgründer von Greenlight Capital. Gerade in der Finanzpresse werden seine Handelsaktivitäten sehr häufig gemeldet und auch erörtert. Seit das Unternehmen Greenlight Capital im Jahre ...
Es handelt sich hierbei um ein Kursmuster in einem bestimmten Kurschart, welches eine pause in einem Trend zeigt. Auf der einen Seite kann es darauf hindeuten, dass der Trend die ursprüngliche Richtung fortsetzt. Es gibt hierzu insgesamt drei verschiedene Komponenten. Der ursprüngliche Trend ...
Vermögen oder auch Assets sind nützliche und wertvolle Mittel im Besitz eines Unternehmens. In der Regel wird in der Unternehmensbilanz zwischen Umlaufvermögen und Anlagevermögen unterschieden. Das Anlagevermögen Dazu zählen Vermögenswerte, die längerfristig investiert wurden und nicht so einfach ...
Bei einem Versorgungsunternehmen handelt es sich immer um ein Unternehmen, das den Service oder die Produkte zur grundlegenden Infrastruktur zur Verfügung stellt – zum Beispiel Gas, Wasser, Strom. Ein Versorgungsunternehmen gehört je nach Land dem privaten oder dem öffentlichen Sektor. Zumeist ...
Beim Wimpel handelt es sich um eine dreieckige und trendfortsetzendes Muster. Sie bildet sich immer nach einer starken Kursbewegung. In der technischen Analyse wird der Wimpel genutzt, um Trading-Entscheidungen leichter treffen zu können. Inhaltsverzeichnis1 Die Bildung der Wimpelformation2 Der ...
Es handelt sich hierbei um keinen Scherz, sondern vielmehr um den Alphafaktor, der sehr oft auch als Alpha bezeichnet wird. Jensen’s Alpha wurde das erste Mal 1968 von Michael Jensen genutzt. Damals diente sie der Bewertung von Fondsmanagern. Sie beurteilte damals, ob die Fondsmanager in ...
Die Bezeichnung hat tatsächlich etwas mit den Tulpen aus den Niederlanden zu tun. Mitte des 17. Jahrhunderts kam es zu einem raschen anstieg und dann zu einem plötzlichen Einbruch der Preise bei den Tulpenzwiebeln. Wie kam es zu diesem Phänomen? Tulpen, die im späten 16. Jahrhundert in Holland ...
Unter Tapering wird die Reduktion eines Trainingsumfangs vor einer großen Belastung wie etwa einem Wettkampf verstanden. Tapering in der Finanzwirtschaft Wird das Tapering im Rahmen der Finanzwirtschaft angeschaut, dann bedeutet dies eine Reduktion der expansiven Geldpolitik, was zumeist mit ...
Mit MACD ist die Konvergenz/Divergenz des gleitenden Durchschnitts gemeint. Im Englischen wird dies als Moving Average Convergence/Divergence bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen technischen Indikator, mit dem ein neuer Trend festgestellt werden kann. Es wird immer die Beziehung zwischen ...
Der Nettowert eines Unternehmens, der sich nach Abzug aller Verbindlichkeiten ergibt, wird als Eigenkapital bezeichnet. So kann das Eigenkapital auch direkt aus dem Investitionskapital von Aktionären stammern oder aber aus dem Nettoerlös, den das Unternehmen erzielt. In Fachkreisen wird das ...
Der Begriff wurde mit Wahrscheinlichkeit vom altgriechischen abgeleitet. Die politische Vorherrschaft von einem Staat oder einem Land wird im historischen Kontext als Hegemonie bezeichnet. Der Machthaber der Hegemonie wird als Hegemon bezeichnet. Ihm gegenüber haben andere Personen nur ...
Ein defensives Unternehmen ist ein Unternehmen, welches mit gleichbleibenden Erträgen unabhängig vom Wirtschaftsklima arbeitet. Die Nachfrage nach den Angeboten des Unternehmens bleibt in aller Regel gleich, egal ob die Wirtschaft wächst oder schrumpft. In Fachkreisen werden defensive Aktien auch ...
Bedeutende Gewinne werden von einem Wachstumsunternehmen generiert – somit wird ein Gewinnwachstum verzeichnet, das deutlich höher als das allgemeine Wirtschaftswachstum ist. In der Regel sind Wachstumsunternehmen die Branchenführer, denn sie wachsen deutlich schneller als ihre Mitwettbewerber. ...
Beim Quantitativen Easing, auch als QE bekannt, handelt es sich um eine geldpolitische Maßnahme, die von den jeweiligen Zentralbanken eines Landes durchgeführt werden, um die Wirtschaft anzukurbeln. Hierbei werden von der Zentralbank Vermögenswerte aufgekauft, wobei es sich in der Regel um ...
Bei einem Short Squeeze handelt es sich um eine schnelle Erhöhung des Aktienkurses. Darunter versteht man auch eine Angebotsknappheit eines Wertpapieres, welches zuvor in großer Menge leerverkauft oder auch geshortet wurde. Sind die Leerverkäufe erfolgt, dann müssen die offenen Posten daraus ...
Die britische Finanzaufsichtsbehörde wird in Fachkreisen auch als FCA bezeichnet. Es handelt sich hierbei um eine unabhängige Nichtregierungsorganisation, die dem britischen Finanz- und Wirtschaftsministerium untersteht. Sie ist der Nachfolger der 2013 abgeschafften Aufsichtsbehörde FSA. Die ...
Mit Grexit ist der Austritt von Griechenland aus der Eurozone gemeint. Inhaltsverzeichnis1 Die Auswirkungen des Grexit2 Grexit und Trader3 Wie kann man sich vor Grexit schützen? Die Auswirkungen des Grexit Immer wenn ein Land die Eurozone verlässt, dann hat dies Folgen. So wird dies auf der einen ...
Der ADP-Arbeitsmarktbericht ist auch unter der Bezeichnung ADP-Beschäftigung bekannt. Das amerikanische Privatunternehmen ADP (Automatic Data Processing), ein Arbeitsmarktdienstleister, stellt diesen Bericht zur Verfügung. Der Bericht wird durch die anonyme Teilnahme von 600.000 US-Unternehmen, ...
Der Begriff Trading-Room wird in der Regel mit „Front Office“, „Börsenparkett“ oder „Handelsparkett“ gleichgesetzt. Hierbei handelt es sich um den Ort, an dem sich die Trader treffen, um zum Beispiel Währungen, Aktien oder Rohstoffe am Finanzmarkt zu handeln. Zur Nutzung stehen den Tradern ...
Bis zum 31. März 2013 war die Financial Services Authority die britische Finanzmarktaufsichtsbehörde und kümmerte sich um die Regulierung der Finanzdienstleitungsindustrie in Großbritannien. Während sich der Hauptsitz in Canary Wharf, London befand, verfügte die Financial Services Authority über ...
Bei einem Chart handelt es sich um ein Diagramm, mit dessen Hilfe ein Kursverlauf eines Basiswerts dargestellt wird. Hierbei ist die Zeit auf der horizontalen X-Achse und der Preis auf der vertikalen Y-Achse zu erkennen. Zur Darstellung von Preisbewegungen wird die Preis-Achse logarithmisch ...
Bei dem US-Dollar Index handelt es sich um einen einfachen Terminus, der hin und wieder auch umfangreichere Begriffe umfassen kann. In erster Linie gibt der US-Dollar Index eine Kennzahl an, wie der Wert des Dollars mit etwa 6 Währungen verglichen werden kann. Der US-Dollar Index ist auch unter ...
Die Balance of Trade, wie die Handelsbilanz auch genannt wird, bezeichnet den Differenzbetrag zwischen dem Ex- und Import eines Landes innerhalb eines bestimmten Zeitraumes. Übersteigt der Import den Export, ist die Rede von einem Handelsbilanzdefizit, also einer negativen Handelsbilanz. Tritt ...
Forex Broker Vergleich
Forexbrokervergleich24.com hat sich zum Ziel gesetzt, aus allen Brokern die besten auszuwählen, um sie für Sie in einem übersichtlichen Vergleich zusammenzufassen.
Forexbrokervergleich24.com hat sich zum Ziel gesetzt, aus allen Aktien Depots die besten auszuwählen, um sie für Sie in einem übersichtlichen Vergleich zusammenzufassen.
Forexbrokervergleich24.com hat sich zum Ziel gesetzt, aus allen Krypto Brokern die besten auszuwählen, um sie für Sie in einem übersichtlichen Vergleich zusammenzufassen.