Der Trading-Room

Der Begriff Trading-Room wird in der Regel mit „Front Office“, „Börsenparkett“ oder „Handelsparkett“ gleichgesetzt. Hierbei handelt es sich um den Ort, an dem sich die Trader treffen, um zum Beispiel Währungen, Aktien oder Rohstoffe am Finanzmarkt zu handeln. Zur Nutzung stehen den Tradern sogenannte Shared Services zur Verfügung. Hierzu gehören unter anderem
- Handelsdesks
- Highspeed-Internetverbindungen
- Newsfeeds in Echtzeit
- Aktuelle Daten und Schulungen
Arbeitet ein im Trading-Room anwesender Trader für eine Institution, die Geld verwaltet, also eine Bank oder ein anderes Finanzinstitut, werden die Shared Services, die im Trading-Room genutzt werden, vom jeweiligen Arbeitgeber gestellt und auch bezahlt.
Arbeitet ein Trader für ein Eigenhandelsunternehmen, das auch unter dem Namen „Pop-Trading-Firma“ bekannt ist, handelt er mit eigenem Geld oder mit den finanziellen Mitteln des Eigenhandelsunternehmens. In diesem Fall erhält der Trader einen Gewinnanteil. Die Shared Services werden dann in der Regel von den Firmen zur Verfügung gestellt und der Trader muss eine monatliche Nutzungsgebühr zahlen. Eine derartige Gebühr kann zwischen einigen hundert Dollar bis zu mehreren tausend Dollar im Monat liegen. Zum Shared Service gehören zum Beispiel
- Direct-Market-Acess-Handelssysteme
- Nachrichtendienste
- Analysendienste
- Algorithmische Trading Software
Die Definition des Online-Trading-Rooms
Mit der rasanten Entwicklung des Highspeed-Internets sowie kostengünstiger oder sogar kostenloser Forex Trading-Software und simpleren Zugangsbedingungen können die Trading-Rooms in der heutigen Zeit auch virtuell genutzt werden. Somit ist es den Tradern möglich, auch von zuhause oder von unterwegs aus auf ein sogar sehr viel größeres Trader-Netzwerk zuzugreifen. Hierbei handelt es sich letztlich lediglich um ein Netzwerk, bei dem die Trader Online miteinander verbunden sind und bestimmte Fonds für unabhängige Kunden oder Finanzinstitute handeln.
Trading-Room zu Trainingszwecken
Auch die sogenannten Trading-Rooms für Trainingszwecke werden von den Retail-Tradern immer häufiger genutzt. Diese Trading-Rooms geben Hinweise auf bestimmte Marktsignale oder Tradinggelegenheiten, allerdings sind diese Räume nicht kostenlos. Hier werden dann Mentoring oder Signal-Services angeboten, womit es den Tradern ermöglicht wird, sowohl effizienter als auch profitabler zu Handeln. In den Trainings-Tradings-Rooms haben die Trader die Möglichkeit, von anderen zu lernen und die eigene Analyse- oder Tradingfertigkeit zu verbessern, die hier mit denen anderer Trader verglichen werden.
- Zusammenstellung der besten Broker
- Broker-Erfahrungsberichte
- Kundenbewertungen
- Direkt online anmelden
- Finden Sie mit uns den optimalen Broker

