Das unabhängige Forex-Vergleichsportal.

Aktien Depot Vergleich 2023

hier den besten online Aktien Broker für sich finden

Aktien Broker Vergleich 2023

Wozu wird ein Broker benötigt?

Um an der Börse Aktien oder andere Wertpapiere handeln zu können, ist ein Vermittler notwendig. Das ist in der Regel der Broker. Er wickelt die unterschiedlichen Transaktionen ab und erhält dafür eine Order-Gebühr. Darüber hinaus wird dem Trader ein Depotkonto zur Verfügung gestellt; die Verwaltung übernimmt der Online Broker. Der geeignete Broker wird mithilfe des Aktien Broker Vergleichs rasch gefunden.

Aktien-Broker

Details:

 

Erfahrungen / zum Broker

1. Smartbroker

Smartbroker
Bewertung 5 von 5

Kosten Depot p.a.: 0,00 €

Kosten pro Order: 0,00 €

Kosten gesamt: 48,00 €

Regulierung: BaFin

2. justTrade

JustTRADE
Bewertung 4,5 von 5

Kosten Depot p.a.: 0,00 €

Kosten pro Order: 0,00 €

Kosten gesamt: 0,00 €

Regulierung: BaFin

3. Trade Republic

Trade Republic
Bewertung 4 von 5

Kosten Depot p.a.: 0,00 €

Kosten pro Order: 1,00 €

Kosten gesamt: 0,00 €

Regulierung: BaFin, Bundesbank

4. Consorsbank

Consors Bank
Bewertung 4 von 5

Kosten Depot p.a.: 0,00 €

Kosten pro Order: 9,95 €

Kosten gesamt: 119,40 €

Regulierung: BaFin

5. comdirect

comdirect
Bewertung 4 von 5

Kosten Depot p.a.: 0,00 €

Kosten pro Order: 3,90 €

Kosten gesamt: 46,80 €

Regulierung: BaFin

Der Aktien Broker Vergleich ermöglicht, die günstigsten Broker mit den besten Offerten auswählen zu können. Das Festpreisdepot ist empfehlenswert, wenn der Pauschalpreis, einschließlich aller Gebühren, berechnet wird. Bei Flat Ex werden beispielsweise 6,75 Euro pro Transaktion berechnet, bei der Onvista Bank 7 Euro. Einige Broker mit unterschiedlichen Bedingungen:

  flat ex Logo
Flat Ex
Onvista Bank Logo
Onvista Bank
comdirect
Comdirect
Depotgrundgebühr Keine Keine
Extras: ETF Sparpläne gratis ab 50 €
Handeln ab 3,80 € pro Order für 6 Monate   3,90 € pro Order für 12 Monate
Kostenlose Online-Seminare Ja
Telefonkontakte 24 Stunden
  Dauerhaft handeln ab 5,90 € Dauerhaft ab 5 € Provision pro Order
Gratis Realtime-Kurse Ja Ja
Boni 100 € Guthaben bei Eröffnung 150 € Neukundenbonus
Apps für Android und Apple Ja

Was ist zu bedenken beim Aktien Broker Vergleich

Aktien Broker VergleichEs bringt natürlich nichts, einfach nur den Aktien Broker Vergleich aufzurufen, der Trader muss schon genau wissen, welche Optionen für ihn von Interesse sind:

  • Ist die Depotführung dauerhaft kostenlos?
  • Wie hoch sind die Order-Gebühren?
  • Wie sieht das Angebotsspektrum des Brokers aus.
  • Werden extra Serviceleistungen berechnet?
  • Sind die Kosten transparent aufgeführt, ist die Kontoführung übersichtlich?

Wenn die Depotführung Kosten verursacht oder Transaktionen sehr teuer sind, ist zu bedenken, dass diese Mehrkosten die Rendite reduzieren. Einige Broker verlangen Kosten für die Orderänderung oder Orderstreichung. Diese Kosten können mit der Zeit beachtlich werden. Einige Fragen muss sich der Trader stellen:

  • Wie viele Transaktionen werden schätzungsweise jährlich, monatlich voraussichtlich ausgeführt?
  • Welche Wertpapiere sind maßgebend für den Handel?
  • Ist der Kundensupport wichtig? Wie sollte der Kontakt erfolgen, per Telefon oder E-Mail.

Der Aktienhandel inklusive Eröffnung des Depotkontos ist ausnahmslos online durchzuführen. Somit ist der typische Online Aktien Broker Vergleich zu aktivieren, um die Transaktionsgebühren der infrage kommenden Broker genau zu überprüfen. Bei dieser Tabelle liegt der Schwerpunkt auf die positiven und negativen Besonderheiten der Online Broker:

Broker Kosten jährlich bei einem durchschnittlichen Ordervolumen Positive Besonderheiten
comdirect
Comdirect Bank
3,90 Euro 36 Monate Order-Flat,
Tan-Verfahren,
Kundenservice 24/7
Consors Bank
Consors Bank
3,95 Euro 12 Monate Order-Flat,
Tan-Verfahren,
kostenloses Demokonto
flat ex Logo
Flat Ex
5,90 Euro Order-Flatrate.
kostenloses Demokonto,
negativ:
Negativzinsen
maxblue Logo
Maxblue
9,50 Euro Rabatte für viele Transaktionen,
Session Tan möglich,
kostenloses Demokonto.
Agora Direkt
Agora
3,95 Euro Auslandshandel extrem günstig,
Einlagensicherung,
Demokonto.

Das Aktienhandel Demokonto gehört eigentlich zum Standard des seriösen Brokers. Das Demokonto ist nicht nur für Aktienhandel Anfänger ideal, sondern Profis können mit diesem Hilfsmittel ihre Strategien überprüfen und gegebenenfalls ändern. Die Transaktionen auf dem Demokonto werden wie bei echten Transaktionen durchgeführt, jedoch mit virtuellem Geld, welches der Broker zur Verfügung stellt.

Aktien CFD Broker Vergleich

Im Aktien CFD Broker Vergleich ist besonders auf die Order-Gebühren zu achten. Die Aktionen werden grundsätzlich über den CFD Broker abgewickelt, nicht wie beim Aktienhandel, der über die Börse durchgeführt wird. Wichtig sind die Leistungen des CFD Brokers, wie die kostenlose Depotführung und Zurverfügungstellung der Handelsplattform. Der Handel mit Kryptowährungen ist ebenfalls von Interesse. Für den Trader ist es selbstverständlich eine gute Lösung, wenn er sich entschließt, Aktien zu kaufen und dafür den online Broker Vergleich für umfassendere Informationen aktiviert. Derzeit sind die Broker IG und Activ Trades an der Spitze, was sich jedoch recht schnell ändern kann.

Nicht jeder Broker ist für jeden Trader geeignet

Online Aktien Broker VergleichDer Aktien Broker Vergleich ist daher für den Einsteiger und für den professionellen Aktienhändler gleichermaßen wichtig. Es gibt Trader, die täglich ihre Aktiengeschäfte abwickeln, es gibt wiederum Leute, die nur einmal die Woche oder im Monat eine Transaktion starten. Den richtigen Broker übersichtlich aufzulisten, ist die Aufgabe des Aktien Broker Vergleichs. An dieser Stelle kann sich jeder Trader nach seinen Vorlieben oder Strategien den für ihn passenden Anbieter suchen. Für einige Trader sind die Handelsplattformen signifikant, die vom Broker zur Verfügung gestellt werden. Grundsätzlich ist jedoch die unbegrenzte Nutzung eines Demokontos empfehlenswert. Wenn kein Demokonto angeboten wird, ist zu überlegen, ob dieser Broker tatsächlich geeignet ist. Der klassische Broker ermöglicht den Zugang zu den Wertpapierbörsen, das könnte Tradegate Exchange sein oder Xetra in Deutschland. Alle Wertpapierbörsen können natürlich nicht aufgezählt werden. Einzelheiten sind dem Aktien Broker Vergleich zu entnehmen.

Wie wird der gute Broker erkannt?

Hier entscheidet jeder Trader anders. Der gute Broker ist leicht im Aktien Broker Vergleich erkennbar. Relevant sind die Gebühren. Die Aktie beispielsweise hat überall den gleichen Wert, jedoch die Gebühren der Transaktionen unterscheiden sich manchmal stark. Der Broker, der in Deutschland registriert ist, ist empfehlenswerter. Bei eventuell auftretenden Problemen tritt das deutsche Recht in Kraft, was für den Trader zu berücksichtigen ist. Häufig muss ein Mindestbetrag auf dem Depot eingezahlt werden, die Höhe ist unterschiedlich. Von 5.000 Euro bis 10 Euro sind die Mindesteinlagen gewünscht, während einige Broker gar keine Mindesteinlagen verlangen.

Welche Informationen vermittelt der Aktien Broker Vergleich

Aktien CFD Broker VergleichDie unübersichtliche Vielzahl der Broker filtert der optimale Aktien Broker Vergleich passend unter Zugrundelegung der vom Trader angegebenen Daten. Der Trader hat sofort den Überblick aller für ihn infrage kommenden Anbieter und kann sich individuell entscheiden. Qualitätsmerkmale der guten Broker, ersichtlich im Aktien Broker Vergleich:

  • Regulierung:
  • Die Sicherheit ist nur garantiert, wenn der Broker in der EU ansässig ist.
  • Einlagensicherung:
  • Der Broker ist verantwortlich für das Kapital der Kunden. Es ist vorteilhaft, wenn der Broker Mitglied in einem Einlagensicherungsfonds ist. Somit ist die Haftung für die Einlagen der Kunden gewährleistet.
  • Verwaltung der Kundengelder: Wenn der Broker gesonderte Einzelkonten bei großen Banken nutzt, um dort die Kundengelder zu verwahren, ist das positiv zu bewerten. Sollte es zu einer Insolvenz des Brokers kommen, ist das Kundengeld sicher und wird nicht zur Insolvenzmasse gezählt.
  • Kundenberichte: Es sollte vielleicht nicht ausschlaggebend sein, aber es ist recht nützlich, Kundenbewertungen der Broker zu lesen.

Die Handelsplattformen und das Demokonto sind weitere Kriterien, die für die meisten Trader maßgebend für die Wahl des passenden Brokers sind. Es gibt unterschiedliche Plattformen, einige hauseigene Plattformen von den Brokern sind häufig sehr effektiv. Diese Informationen erfahren die Kunden aus dem Aktien Broker Vergleich. Relevante Kosten sind die Depotführungsgebühren, falls welche verlangt werden und die Transaktionsgebühren. Die Kosten für die Transaktionen sind für den Trader wichtig, der täglich Aktiengeschäfte abwickelt. Der Aktienhändler, der sich seltener, einmal oder zweimal im Monat, mit Aktienhandel beschäftigt, kümmert sich nicht so intensiv um die Gebühren.

Die Direktbank ist nicht immer der empfehlenswerte Broker

Wenn der Kunde Wert auf umfassende Beratungen legt, wird dieser Service eher vom Broker erwartet als von der Direktbank. Viele Broker verfügen über eine Hotline, sodass kontinuierlich eine Kontaktmöglichkeit besteht. Diesbezügliche Informationen sind im Aktien Broker Vergleich ersichtlich.

Der professionelle Trader stellt andere Ansprüche an den Broker

Aktien kaufen online Broker VergleichEs ist klar, dass der Profi andere Voraussetzungen vom Broker erwartet, als der Aktienkäufer, der selten eine größere Transaktion durchführen lässt. Die Eingaben im Aktien Broker Vergleich helfen, den geeigneten Anbieter schnell zu finden:

  • Welche Handelsplattformen stehen zur Verfügung?
  • Ist das Demokonto kostenfrei?
  • Die einzelnen Gebühren und Konditionen werden sorgfältig überprüft.
  • Bonus für Neukunden? Das ist durchaus keine Seltenheit, dass Broker ihren neuen Kunden Vergünstigungen gewähren.
  • Sind Realtime-Kurse, Charts und Analysen im Angebot enthalten?

Wie sieht das Ordervolumen auf das gesamte Jahr bezogen aus? Die Grundlage der Kalkulationen ist das Ordervolumen.

Der Aktien Broker Vergleich präsentiert grundsätzlich seriöse Broker

Es handelt sich um 1.000 Euro-Orders, die mit unterschiedlichen Gebühren belastet werden. Dieser Aktien Broker Vergleich bezieht sich nur auf die Kosten:

Broker Degiro
Degiro
Consors Bank
Consors Bank
comdirect
Comdirect
Onvista Bank Logo
OnVista
flat ex Logo
Flat Ex
Depotgebühren Nein Nein Nein Nein Nein
Kosten DE-Aktie 2 € + 0,026 % 3,95 € 3,90 € + 0,25 % 5 € + 1,50 € 5,90 € + 0,71 €
Orderkosten € 2,26 € 3,95 € 6,40 € 6,50 € 6,61

Wie in anderen Branchen üblich, sollte auch der Trader wenigstens einmal jährlich den Aktien Broker Vergleich durchführen. Es gibt unterschiedliche Neukundenrabatte, vielleicht einen günstigeren Broker oder andere Kriterien sind maßgebend. Der Aktien Broker Vergleich ist kostenlos und nicht zeitintensiv, sodass in bestimmten Zeitabständen die Marktlage der Broker überprüft werden kann. Der Broker, der heute Nr. 1 auf der Liste ist, wird vielleicht in einem halben Jahr der fünfte sein. Die Gebühren werden häufig neu kalkuliert, andere Kriterien sind abhängig von den Kalkulationen.

Lynx der empfehlenswerte Broker

Aktien Depot VergleichLynx ist selbstverständlich im Aktien Broker Vergleich aufgeführt. Die Handelsplattform wird von vielen Tradern mit sehr gut bewertet. Der Chart ermöglicht den effektiven Handel. Der Einblick ins Orderbuch einschließlich Zeit und Verkaufsinformationen ist für viele Trader ideal. Der erstklassige Kundenservice mit der persönlichen Kundenberatung ist nicht nur für den Aktienhandel Einsteiger relevant. Schulungsangebote sind auch für den Profi ebenso interessant. Das vorhandene Wissen auffrischen, viele Aktienhandel Tipps und Tricks sind neu, sodass Schulungsangebote für jeden Trader durchaus sinnvoll sind. Die tägliche Analyse von Börsenexperten ist ebenfalls hilfreich. Der Aktienhandel ist immer mit Risiken verbunden. Analysen und Charts, die vom guten Broker zur Verfügung gestellt werden, sind zwar hilfreich, garantieren jedoch niemals eine saftige Rendite. Der beste und erfahrenste Broker kann nicht in die Zukunft schauen, ebenso wenig wie es der Aktien Broker Vergleich kann. Daher sind Strategien eine Stütze, die wiederum mithilfe des Demokontos gestaltet werden können. Der Broker, der kein Demokonto anbietet, ist möglichst nicht in die engere Wahl zu nehmen. Irgendwann und wenn es vielleicht nur einmal im Jahr ist, benötigt auch der Profi das Demokonto, zum Ändern der Strategie, zum Neuerstellen oder einfach zum Testen, wenn brandneue Aktien auf dem Markt erscheinen, die so gar nicht bekannt sind, aber interessant erscheinen.

Fazit:

Für den Trader, ob Profi oder Einsteiger, ist der Aktien Broker Vergleich wichtig. Die Informationen sind für die Wahl des geeigneten Brokers hilfreich. Jeder Trader hat andere Bedingungen und Voraussetzungen, die der Broker erfüllen sollte. Der entsprechende Aktien Broker Vergleich listet die infrage kommenden Anbieter  übersichtlich, sodass der Trader schnell und problemlos den für ihn passenden Broker finden kann. Der Trader, der höchst selten Aktienkäufe oder Verkäufe realisiert, legt selbstverständlich keinen so großen Wert auf die unterschiedlichen Order-Gebühren. Das Demokonto, das Depot zur Aufbewahrung der vorhandenen Aktien interessiert mehr. Allerdings sind Depotgebühren nicht unbedingt als positiv zu bewerten. Der passende Broker ist schnell gefunden, denn grundsätzlich sind alle Broker, die im Aktien Broker Vergleich gelistet sind, seriös. Allerdings werden unterschiedliche Angebote und Bedingungen präsentiert.

Die besten Broker im Überblick

Erfolg beim devisenhandel – durch Auswahl des richtigen Partners

Plus500 Logo
eToro Logo
IronFX Logo
xtb Logo
Broker Logo
iq option Logo
Broker Logo