Quantitative Easing (QE)

Quantitative Easing (QE)

Beim Quantitativen Easing, auch als QE bekannt, handelt es sich um eine geldpolitische Maßnahme, die von den jeweiligen Zentralbanken eines Landes durchgeführt werden, um die Wirtschaft anzukurbeln. Hierbei werden von der Zentralbank Vermögenswerte aufgekauft, wobei es sich in der Regel um Staats-, Bank- oder Unternehmensanleihen handelt. Dadurch schafft die Zentralbank mehr Buchgeld und muss nicht tatsächlich Geld drucken.

Die Vermögenswerte

Um das Quantitative Easing verstehen zu können, ist es von großer Wichtigkeit zu verstehen, um welchen Vermögenswerten es sich bei einem Ankauf handelt.

Die Anleihen

Für Banken, Unternehmen oder Staaten, die Geld benötigen, besteht die Möglichkeit, Vermögenswerte zu erwerben. Dies geschieht in der Regel durch den Ankauf von Anleihen. Hierbei gibt der Käufer der Anleihen der jeweiligen Institution Geld und erhält im Gegenzug für einen vertraglich vereinbarten Zeitraum Zinsen. Die Laufzeit einer Anleihe endet immer zu einem festgelegten Zeitpunkt in der Zukunft. Ist die Laufzeit abgelaufen, erhält der Käufer das investierte Geld zurück. Der Grund des Erwerbs für eine Anleihe ist also der Zins, weshalb der Anleihenkäufer einen Gewinn erzielt.

Anleihen sind eine vertragliche Vereinbarung

Bei einer Anleihe handelt es sich um keine greifbare Sache, denn hierbei handelt es sich lediglich um eine vertragliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien. Anleihen können verkauft und gehandelt werden. Auch die Anleihen unterliegen dem Angebot und der Nachfrage, weshalb es auch Situationen geben kann, in denen eine Institution den Preis für die Anleihen reduzieren muss, wenn die Nachfrage nicht hoch genut ist. Ebenso verhält es sich mit einem höheren Zinssatz. Gibt es jedoch eine hohe Nachfrage, hat eine Institution auch die Möglichkeit, den Preis oder den Zinssatz zu erhöhen.

Wenn es zu einem Verkauf der Anleihen kommt, bedeudet dies in der Regel, dass der Verkäufer finanzielle Mittel benötigt, um in andere Dinge investieren zu können, die den positiven Erwartungswert eines Unternehmens oder einer Institution erfüllt. Je höher dabei der zu zahlende Zinssatz ist, desto höher muss der Erwartungswert in die eigenen Investitionen sein, um letztlich durch den Anleihenverkauf einen Gewinn erzielen zu können.

Gibt also eine Zentralbank bekannt, dass sie in Vermögenswerte investieren möchte, handelt es sich hierbei um den Aufkauf von Anleihen. Quantitatives Easing im Wert von 50 Milliarden Dollar bedeutet also, dass die Bank finanzielle Vermögenswerte im Wert von 50 Milliarden Dollar kaufen will.

Forex Broker Vergleich
  • Zusammenstellung der besten Broker
  • Broker-Erfahrungsberichte
  • Kundenbewertungen
  • Direkt online anmelden
  • Finden Sie mit uns den optimalen Broker
Forex Laptop Vergleich

zum Forex Broker Vergleich

 

Quantitatives Easing soll die Wirtschaft ankurbeln

Anleihen vertragliche Vereinbarung
In der Regel nutzt die Zentralbank den Leitzins, der auch gleichzeitig das kraftvollste Werkzeug ihrer Geldpolitik darstellt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Wenn jedoch der Leitzins bereits das niedrigste noch vertretbare Niveau erreicht hat, muss die Zentralbank nach anderen Möglichkeiten suchen. QE gehört zu diesen Möglichkeiten.

So stimuliert Quantitatives Easing die Wirtschaft:

  • Neue finanziellen Mittel wurden geschaffen, die für den Kauf von Vermögenswerten genutzt werden.
  • Die Institutionen erhalten Geld und können Investitionen tätigen
  • Die zusätzlichen finanziellen Mittel am Markt erhöhen das Angebot
  • Die Preise der Anleihen sind von Angebot und Nachfrage abhängig
  • Es werden Anleihen von anderen Institutionen gekauft, um von der Preiserhöhung zu profitieren.
  • Niedrige Zinsen sorgen dafür, dass mehr Geld investiert werden kann

Wenn die Rendite, also der Zinsertrag dieser Anleihen in die Wirtschaft fließen, werden alle Unternehmen davon profitieren, denn es müssen weniger Zinsen für Kredite gezahlt werden. Aus diesem Grund sinken dann die Kosten, wenn Geld aufgenommen werden muss.

Summary
Quantitative Easing (QE)
Article Name
Quantitative Easing (QE)
Description
Quantitative Easing werden von der Zentralbank druchgeführt und stellen geldpolitische Maßnahmen da. Dafür kauft die Zentralbank Staats-, Bank- oder Unternehmensanleihen ein und schafft dadurch mehr Buchgeld.
Author
Publisher Name
Forex Brokervergleich24