Markttechnik oder Charttechnik?

Markttechnik oder Charttechnik?

Bei einem Chart handelt es sich um ein Diagramm, mit dessen Hilfe ein Kursverlauf eines Basiswerts dargestellt wird. Hierbei ist die Zeit auf der horizontalen X-Achse und der Preis auf der vertikalen Y-Achse zu erkennen. Zur Darstellung von Preisbewegungen wird die Preis-Achse logarithmisch skaliert. Für die Darstellung der Charts gibt es drei Varianten:

  • Balken-Chart
  • Linien-Chart
  • Candlestick Chart

Markt- und Charttechnik versuchen beide, die Preisentwicklung am Markt mit Hilfe der Charts sowie verschiedenen Entwicklungen innerhalb der Charts, zu erklären. Mit einer bestimmten Chart Formation kann also eine bestimmte Preisentwicklung, die in Zukunft erwartet wird, bestimmt werden. Das Ziel der Markttechnik ist es, einen Trend und damit auch das Verstehen eines Trends zu nutzen, wobei die Swing Highs und die Lows im Mittelpunkt stehen.

Der Unterschied zwischen Markt- und Charttechnik

Gerade den Anfängern der Trading-Branche stellt sich natürlich die Frage nach dem Unterschied zwischen Markt- und Charttechnik. Allerdings gibt es dem Grunde nach keinerlei Unterschiede zwischen diesen beiden Techniken. Die Charttechnik besteht aus einem großen Teil aus der Markttechnik. Während jedoch in der allgemeinen Charttechnik die Technische Analyse einschließlich aller Indikatoren berücksichtigt wird, bleibt sie bei der Markttechnik davon unberührt.

Da viele Anfänger davon ausgehen, dass es sich bei der Markttechnik um eine komplett neue Art des Marktverständnisses geht, ist für diese Trader die Charttechnik etwas Eigenständiges. Genau hier liegt das Missverständnis. Der Begriff Markttechnik wurde erst durch das Buch „Das große Buch der Markttechnik“ von Michael Voigt geprägt. Die Umsetzung der Markttechnik ist jedoch keinesfalls etwas Neues, sondern stammt aus den Erkenntnissen der Dow-Theorie, die von Charles Dow vor über 100 Jahren entwickelt wurde.

Auch der Begriff Price Action ähnelt der Markttechnik inhaltlich, weshalb grob behauptet werden kann, dass es sich bei Markttechnik, Charttechnik, Dow-Theorie und Price Action um ein und dasselbe handelt. Erst bei genauerem Hinsehen fällt auf, dass alle 4 Begriffen inhaltlich große Unterschiede aufweisen.



Summary
Markttechnik oder Charttechnik?
Article Name
Markttechnik oder Charttechnik?
Description
Ein Chart ist ein Diagramm, mit dessen Hilfe ein Kursverlauf eines Basiswerts dargestellt wird. Bei der Markttechnik ist es wichtig, das Verstehen eines Trends zu nutzen. Lesen Sie hier mehr.
Author
Publisher Name
Forex Brokervergleich24