Devisen Broker Vergleich: erfolgreich im Devisenhandel sein

Devisen Broker Vergleich: erfolgreich im Devisenhandel sein

Devisenhandel – Forex Trading → der Handel mit Devisen (Geldhandel) | auf den steigenden oder fallenden Wechselkurs zweier Währungen spekulieren

Wer in den Forex Handel einsteigen möchte, der wird auf der Suche nach einem Forex Broker sein. Oder jemand der bereits im Devisen Handel tätig ist, möchte einen besseren Devisen Broker finden. In der Regel wird dafür ein Devisen Broker Vergleich genutzt. Der Grund ist, dass weder die Webseiten der Anbieter bzw. Broker noch die Kundenerfahrungen genügen Aufschluss darüber bieten, wie gut oder schlecht ein Devisen Broker ist – ein unabhängiger Devisen Broker Vergleich zeigt jedoch genau das auf.

Devisen Broker Vergleich
  • Zusammenstellung der besten Broker
  • Broker-Erfahrungsberichte
  • Kundenbewertungen
  • Direkt online anmelden
  • Finden Sie mit uns den optimalen Broker
Forex Laptop Vergleich

zum Devisen Broker Vergleich

 

Informationen zum Devisen Broker Vergleich

Devisen Broker Vergleich ChecklisteBeim Devisenhandel handelt es sich um das Forex Trading – Abkürzung für „foreing Exchange market“, Trading = Handel. Vereinfacht erklärt bedeutet der Devisenhandel nichts anderes als das mit Währungen gehandelt wird. (Devisenhandel = Geldhandel). Der Trader spekuliert dabei auf den steigenden oder fallenden Wechselkurs zwischen zwei Währungen und die Differenz zwischen beiden stellt dann den Gewinn oder den Verlust des Handels dar. Dabei kommt es darauf an, ob der Trader auf den steigenden oder fallenden Wechselkurs gesetzt hat.
Immer mehr Anleger in Deutschland interessieren sich für den Handel mit Devisen → Forex Broker Deutschland. Das Forex-Trading bietet unter all den unzähligen Anlagemöglichkeiten eine gute Möglichkeit, Gewinne innerhalb eines kurzen Zeitraums zu erzielen, indem auf die zukünftige Entwicklung von Währungspaaren gesetzt wird. Die Gewinne, die mit dem Devisenhandel erzielt werden können, sind mit den konventionellen Anlageprodukten kaum oder gar nicht realisierbar. Doch ein jeder Trader sollte wissen, dass mit dem Devisenhandel auch Risiken verbunden sind, die nicht als unerheblich eingestuft werden können. Eben aus diesem Grund ist es wichtig, dass sich ein jeder der sich für den Forexhandel interessiert, sich ausführlich informiert und einen entsprechenden Devisen Broker Vergleich durchführt.

Der Devisen Broker: Er ist die Basis für den Devisenhandel

Nachdem sich der angehende Trader umfangreich über die Devisenmärkte und den Handel mit Währungen informiert hat, kann er nicht gleich mit dem Handel beginnen. Sondern es gilt, sich zuerst für einen Forex Broker zu entscheiden, über den die Devisengeschäfte abgewickelt werden. In aller Regel wird der Forexhandel nicht von der Hausbank angeboten, und aus diesem Grund ist es notwendig einen Devisen Broker Vergleich durchzuführen, bevor ein Konto bei einem Broker eröffnet wird.

Die speziellen Devisen Broker stellen die Basis dar, damit der Privatanleger und der Trader mit den Währungen handeln kann. Allerdings gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Forex Brokern auf dem Markt und somit ist es definitiv empfehlenswert, einen Devisen Broker Vergleich durchzuführen. Es bietet sich zu diesem Zweck an, sich zunächst einmal über die grundsätzlichen Unterschiede zu informieren, die es zwischen den einzelnen Anbietern gibt. Hauptsächlich muss in drei unterschiedliche Arten von Devisen Brokern unterschieden werden.

Der Devisen Broker Vergleich: Non-Dealing-Desk-Broker & Dealing-Desk-Broker

Zunächst einmal gilt es, die Broker in zwei Gruppen einzuteilen, bevor eine Devisen Broker Vergleich durchgeführt wird. Dabei handelt es sich um die sogenannten Non-Dealing-Desk-Broker und Dealing-Desk-Broker.Letzere werden auch als Market Maker bezeichnet und sie zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie in ihrer Funktion zum einen die jeweilige Gegenpartei darstellen und damit der Handelspartner des Traders sind. Das bedeutet, dass der Trader hier grundsätzlich gegen den Broker tradet. Werden von dem Trader Gewinne erzielt, dann bedeutet das im Umkehrschluss, dass der Broker einen Verlust erleidet. Anders herum: Erleidet der Trader Verluste, dann erzielt der Broker einen Gewinn. Für den Trader muss das grundsätzlich keinen Nachteil darstellen – doch dafür gibt es eine Voraussetzung: Der Forex Broker muss auf einer ehrlichen und fairen Art und Weise arbeiten. Zudem haben die Market Maker eine entscheidende Eigenschaft: Sie stellen selbst die Kurse für die Devisenspanne.

Die ECN- und STP-Broker im Devisen Broker Vergleich

Insbesondere wird bei den sogenannten Non-Dealing-Desk-Brokern zwischen zwei Varianten unterschieden: den ECN und STP-Brokern. Hier ist kennzeichnend für den Broker, dass er die jeweiligen Devisenkurse nicht selbst stellt, sondern diese über den Interbankenmarkt bzw. über die angeschlossenen Liquiditätsprovider bezieht. Somit hat der Broker eine Auswahl an Kursen und kann somit seinen Kunden die aktuell niedrigsten Preise zur Verfügung stellen. Für den Trader ist es eben im Zuge des ECN- und STP-Handels möglich, mit sehr geringen oder gar ganz ohne Spreads zu handeln.

Grundsätzlich besteht der Unterschied zwischen den ECN- und STP-Brokern darin, dass der STP-Broker seinen Gewinn in Form von Spread-Aufschlägen erzielt. Der ECN-Broker hingegen verlangt für das Handeln zusätzlich zum Spread noch eine Kommission. Wichtig ist bei den STP-Brokern zu wissen, dass es Anbieter mit einem festen Spread gibt und zum anderen Anbieter mit variablen Spreads.

Trader, denen die Unterschiede der beiden Geschäftsmodelle bekannt sind, sollten sich logischerweise vorab informieren, ob sie lieber mit einem Market Maker handeln möchten oder mit einem ECN bzw. STP Broker. Beim Devisen Broker Vergleich spielt dies jedoch keine entscheidende Rolle. Bei einem Devisen Broker Vergleich kommt es vielmehr auf andere Kriterien an.

Worauf bei einem Devisen Broker Vergleich achten?

Devisen Broker Vergleich achtenEs gibt einige Fakten die bei einem Vergleich der Devisen Broker unbedingt Beachtung finden sollen, damit es möglich ist den besten Forex Broker zu finden. Zu diesen Fakten gehören:

  • Wo befindet sich der Geschäftssitz des Devisen Brokers?
  • In welcher Sprache wird das Portal des Brokers betrieben?
  • Wie ist es um die Erreichbarkeit des Kundensupport bestellt?
  • Wie hoch fallen die Gebühren für eine Orderausführung aus?
  • Wie hoch sind die Gebühren des Brokers für Überweisungen auf das Referenzkonto des Traders?
  • Wie of und auf welchem Weg ist es möglich, Überweisungen auf das Referenzkonto durchzuführen?
  • Wie denken andere Devisenhändler über den Broker?
  • Wie aktuell sind die Wirtschaftsnachrichten und Finanzdaten aus aller Welt?
  • Wie zuverlässig und stabil ist die Handelsplattform?
  • Wird von dem Forex Broker ein Demokonto angeboten?

Warum ist ein Demokonto wichtig?

Besonders wer neu in den Devisen Handel einsteigt, der sollte sich zuerst mit dem internationalen Forexhandel gründlich vertraut machen. Das funktioniert am besten mit einem Devisenhandel Demokonto. Aus diesem Grund sollte beim Devisen Broker Vergleich grundsätzlich darauf geachtet werden, ob von dem ausgewählten Broker ein kostenloses Demokonto angeboten wird, das zudem über ein virtuelles Guthaben verfügt. So ist es dem Trader möglich, verschiedene Handelsstrategien zu entwickeln und zu testen. Selbst von den erfahrenden Forex Tradern wird immer wieder ein Demokonto dafür genutzt, um eine neue Devisenhandel Strategie auf die Gewinnmöglichkeiten zu überprüfen und so echte Verluste zu vermeiden.

Bei einem Devisen Broker Vergleich gilt es auch zu beachten, dass das Demokonto für einen unbegrenzten Zeitraum zur Verfügung steht. Es gibt durchaus einige Broker, die nach Ablauf des eingeräumten Zeitraums eine Gebühr für das Demokonto verlangen und dieses nicht mehr zur Verfügung stellt. Oftmals ist auch die Anzahl der handelbaren Währungspaare begrenzt, obwohl von dem Broker im realen Handel weit aus mehr Auswahlmöglichkeiten geboten werden.

Was sollte ein seriöser und guter Devisen Broker auf jeden Fall anbieten?

Im Devisen Broker Vergleich sollte zudem auf einige Dinge geachtet werden, die ein guter und seriöser Forex Broker anbietet:

  • Eine möglichst geringe Mindesteinzahlung.
  • Ein hoher Hebel für möglichst geringe Eigenkapital-Anforderungen.
  • Eine nutzerfreundliche Handelsplattform mit zuverlässigen Chart-Tools.
  • Kostenloses und unbegrenztes Demokonto mit allen Handelsmöglichkeiten.
  • Ein Bonus für Neukunden.
  • Zusätzliche Funktionen um sich mit anderen Tradern auszutauschen.

Forex Handel: Auf die verschiedenen Handelsplattformen achten

Devisen Broker Vergleich DemokontoEs fällt im Rahmen eines Devisen Broker Vergleich schnell auf, dass es nicht nur verschiedene Broker gibt, sondern dass diese auch sehr unterschiedliche Handelsplattformen für den internationalen Devisenhandel anbieten. Für jeden Forex Händler ist es in erster Linie wichtig, dass es sich um eine technisch zuverlässige Plattform handelt, mit der jede Order in Echtzeit ausgeführt wird. Zudem muss die Handelsplattform noch weitere Funktionen erfüllen:

Zum einen muss die Plattform umfassende Analysen anbieten und den Trader zugleich mit verschiedenen Trading Tools und Charts versorgen, durch die der Handel erleichtert wird und die Gewinnmöglichkeiten erhöht werden. Es gibt einige Handelsplattformen, die von den Tradern heruntergeladen werden müssen, während andere direkt im Browser nutzbar sind. Welche dieser Formen der Broker anbietet ist nicht wichtig, sondern es spielt eine leichte Nutzung der Plattform eine große Rolle ebenso wie eine übersichtliche Darstellung der Daten, die zudem den eigenen Bedürfnissen des Traders angepasst werden können.

Durch den Devisen Broker Vergleich fällt zudem auf, dass von einigen der Forex Broker eine eigene Software für die Handelsplattform entwickelt wurde → Forex Trading Software. Dazu gehören bspw. eTorro und IGMarkets. Zu den bekanntesten Handelsplattformen zählen Meta Trader 4 (MT4) und Meta Trader 5 (MT 5). Beide werden von zahlreichen Brokern genutzt.

Einen günstigen Broker über einen Devisen Broker Vergleich finden

Bei einem Devisen Broker Vergleich sollte zudem auf die Konditionen des Brokers geachtet werden. Ein jeder Devisen Broker berechnet für die Order-Ausführung zum Kauf oder Verkauf eine Gebühr, bei der es sich um die sogenannte Spread handelt. Dabei handelt es sich um die Differenz zwischen dem Ankaufskurs für die Devisen, die gehandelt wurden (Geldkurs) und dem Verkaufskurs (Briefkurs). Händler müssen diese Gebühr grundsätzlich zahlen, selbst wenn sie bei einem Handel einen Verlust erzielt haben. Einige Broker verlangen neben der Spread auch noch Gebühren für Chartanalysen, Kontoführung, Überweisungen auf das Referenzkonto oder sogar für eine schnellere Verbindung.

Verluste vermeiden durch einen Devisen Broker Vergleich

Devisen Broker Vergleich DeutschlandIm Forex Handel kommt es zum Einsatz von sogenannten Hebeln, mit denen der Händler sein eingesetztes Kapital vervielfältigen kann. Ein Forex Trader ist durch den Einsatz eines Hebels in der Lage, mit einem geringen Geldbetrag einen erheblich höheren Betrag zu handeln. So ist es dem Händler bspw. möglich, das 100-fache oder gar das 400-fache der eingesetzten Summe für den Forexhandel zu nutzen. Entwickeln sich die internationalen Währungskurse so, wie es der Trader erwartet, dann vervielfältigt sich sein Gewinn um den eingesetzten Hebel. Zugleich besteht hier die Gefahr, dass die Kurse sich in die andere Richtung bewegen, so dass der Trader in dem Fall einen sehr hohen Verlust erleidet. Die vierte Stelle hinterm Komma des Devisenkurses wird zur Ermittlung der Kursunterschiede genutzt und bei einigen Brokern sogar die fünfte. Die Ursache für eine Kursänderung können häufig schon unbedeutende Wirtschaftsnachrichten sein oder politische Entwicklungen, wobei die Kurs-Änderung in sekundenschnelle erfolgt. Aus diesem Grund muss beim Devisen Broker Vergleich darauf geachtet werden, welchen Hebel der Broker anbietet und mit wie vielen Kommas hinterm Komma der Devisenkurs angegeben wird. Aber auch die Aktualität der Wirtschaftsnachrichten ist von größter Bedeutung.

Fazit zum Devisen Broker Vergleich

Es gibt keinen pauschalen besten Forex Broker. Beim Devisen Broker Vergleich ist es wichtig, die Stärken und Schwächen der einzelnen Anbieter genau gegeneinander abzuwiegen. Dann kann genau der Broker ausgewählt werden, der den eigenen Anforderungen entspricht und es kann ein Demokonto eröffnet werden. Läuft dann im Demo-Betrieb alles glatt und der Trader ist mit dem Kundenservice sowie den Konditionen zufrieden, steht einer Eröffnung eines echten Tradingkontos nichts mehr im Wege. Hilfreich sind auch Kundenerfahrungen anderer Trader auf der Plattform.