Ripple kaufen – so einfach können Sie in Ripple investieren und handeln

Ripple kaufen – so einfach können Sie in Ripple investieren und handeln

Warum es sich lohnen kann, Ripple (XRP) kaufen zu wollen, lässt sich zunächst einmal, kurz und knapp begründen: Sieht man von den beiden aktuellen dominierenden Token Bitcoin und Ethereum ab, ist Ripples XRP derzeit die klare Nr. 3 unter den Kryptowährungen. Auch wenn es zahlreiche Coins mit teils dramatisch höheren Marktpreisen gibt: Hinsichtlich der Marktkapitalisierung sitzt Ripples Token XRP fest im Sattel. Mit gut 7,5 Mrd. Euro Marktkapitalisierung (Stand: 01/2019) liegt die Währung deutlich vor den nächsten Verfolgern Tether, Bitcoin Cash und Litecoin. Zudem gehört Ripple mit dem Erscheinungsjahr 2012 gewissermaßen zur ersten Generation der Digitalwährungen.

Natürlich sind die genannten Aspekte nicht die einzigen Argumente, weshalb Sie Ripple kaufen sollten. Lesen Sie, welche Kriterien das Netzwerk auszeichnen. Erfahren Sie von unseren Experten, wo und wie Sie am besten in XRP investieren. Auch Besonderheiten des Systems entnehmen Sie den folgenden Auswertungen rund um den Coin.

unser Tipp

Worauf sollte ich vor dem Ripple Kaufen unbedingt achten?

Da es bisher nur in wenigen Ländern weltweit eine eindeutige Regulierung für den Kryptohandel gibt, sollten Anleger ihren Blick unbedingt auf die rechtlichen Rahmenbedingungen richten. Werben Broker mit nachvollziehbaren Lizenzen von Aufsichtsbehörden? Auch Aussagen zum Thema Einlagensicherung sind ein Indiz für Seriosität aufseiten der Plattformen, bei denen Sie Ripple und andere Kryptowährungen kaufen und handeln können! Fraglos sollten auch die Handelskosten offen und verständlich abgebildet werden, bevor es zur Kontoeröffnung kommt.

Unsere Broker Empfehlung eToro
  • Auch für Einsteiger schnell zu verstehen
  • Copy Trading & Social Trading möglich
  • Demokonto kostenlos & unbegrenzt
  • Hoher Maximalhebel von 1:30
  • Leistungsstarke Handelsplatform
eToro Laptop Vergleich

zum Testsieger eToro

 

Was zeichnet Ripple aus? Von Technologie bis Networking

Ripple kaufenBevor es um den eigentlichen Kauf geht, folgt eine kleine Übersicht zur Historie und wichtigen Aspekten des „Systems Ripple“. Das Open-Source-Projekt existiert seit 2012 und gehört damit zur ersten Generation der Kryptowährungen. Die drei Gründer zielten von Anfang an darauf ab, nicht nur das Kaufen von Ripple als Spekulationsobjekt interessant zu gestalten. Das erklärte Ziel war die Entwicklung eines vorbildlich transparenten Zahlungsnetzwerks. Die Währung dient als Dreh- und Angelpunkt des Netzwerks, wobei die Entwickler nicht wie Bitcoin (→ Bitcoin kaufen) oder Litecoin auf die typische Blockchain vertrauen. Alternativ entschied sich das verantwortliche Unternehmen Ripple Labs (vormals OpenCoin) auf ein Zahlungsformat nach dem vielerorts beliebten Peer-to-Peer-Verfahren. Für Ripple spricht unter anderem die generelle Kooperationsbereitschaft mit der traditionellen Bankenwelt, was dem Netzwerk schon früh den Beinamen „Bitcoin für Banken“ einbrachte. Über das Netzwerk können letztlich auch andere Währungen getauscht werden, während Ripples XRP Coin im Grunde die Rolle eines Quasi-Schuldscheins einnimmt.

Weitreichendes Netzwerk verspricht fortgesetztes Wachstum

Mit der spanischen Großbank Santander oder der Kreditkartengesellschaft American Express seien hier nur zwei global erfolgreiche Partner genannt. Andere Branchen entdecken die Use Cases des Systems ebenfalls zunehmend für sich. Als reines Investment aber eignet sich Ripple fraglos ebenfalls, was viele erfahrene Kryptoinsider seit Jahren bestätigen. Entscheidungsmerkmale für das Netzwerk sind neben der Beteiligung von Banken und anderen Finanzdienstleistern die günstigen Transaktionskosten sowie die schnelle Ausführung einer vierstelligen Menge Transaktionen pro Sekunde. Als dem umfangreichen Netzwerk und der Systemstruktur ergibt allerdings ein gewisser Nachteil. Verglichen mit anderen Token fällt Ripple recht zentralisiert aus – auch und gerade weil Ripple Labs selbst große Token-Mengen in eigenen Wallets bzw. Treuhandkonten hält.

Randnotiz: →

Neben dem bekannten Online Handel über Handelsplattformen wie sogenannte Broker und Börsen haben Anleger die Möglichkeit, den Ripple Token neben anderen führenden Coins an speziellen Geldautomaten zu kaufen und verkaufen. Aber auch für diese Art des Ripple Kaufs benötigen Sie vielfach zusätzlich eine sogenannte „Wallet“. Einfacher und vor allem ohne die aufwendige Suche nach passenden Terminals gelingt Ihnen das Kaufen von Ripple sowie der Verkauf über die besagten Portale – und vor allem oft auch rund um die Uhr sowie gleichermaßen über den normalen Browser als auch Mobile Apps.

Wallet eröffnen oder direkt über Börsen und Handelsplätze handeln?

Ripple kaufen DeutschlandNicht alle Anbieter, bei denen Sie Ripple kaufen und handeln können, verlangen das zusätzliche Anlegen einer Wallet – also einer digitalen Geldbörse. Wallets gibt es in verschiedenen Varianten. Es gibt beispielsweise die Version, die User bequem mit Zugangsdaten über Webseiten der Anbieter eröffnen und aufrufen. Neben reinen Wallet-Diensten offerieren etliche Börsen ihrerseits der Kundschaft eigene Aufbewahrungsmöglichkeiten. Dies birgt jedoch stets ein gewisses Risiko, wie Schlagzeilen zu Hackerangriffen in den vergangenen Monaten mehrfach bestätigten. Attacken von Cyberkriminellen haben mancherorts Schäden verursacht. Diese Straftaten können im Ernstfall folgenschwer für Börsen-Kunden sein, wenn diese keine ausreichenden Sicherheiten zusichern. Eine möglichst hohe Einlagensicherung, wie man sie aus dem Bankensektor kennt, sollte garantiert sein.

Plattformen, die Ihnen vor dem Ripple Kaufen keine genauen Details zur Absicherung sowie zum Thema möglicher staatlicher Regulierung zur Verfügung stellen, sollten Sie aus Expertensicht eher skeptisch gegenüberstehen. Transparenz hat immer höchsten Stellenwert, wenn Sie professionelle, kundenfreundliche Broker und Börsen auswählen.

Neben den Plattform-eigenen Wallet-Modellen gibt es noch weitere:

  • Cold Wallets
  • Paper Wallets
  • Desktop Wallets
  • Mobile Wallets

Cold Wallets werden auch als Hardware Wallets bezeichnen. Hersteller wie Ledger entwickeln externe Speichermedien für Ihre Wallet-Inhalte, wie optisch vielfach USB-Sticks ähneln. Andere Datenträger können Sie im Einzelfall ebenfalls als Offline-Wallet“ zweckentfremden. Durch Desktop Wallets speichern Sie Ihre Zugangsdaten auf der normalen Festplatte auf einem Rechner. Auch hierbei handelt es sich also um einen Offline-Speicher. Entwicklerdienste optimieren diese Wallets stetig: Denken Sie also an regelmäßige Updates. Als eine Art Zwischendurch-Lösung bezeichnen Wallet-Spezialisten die Ausführung der Mobile Wallet. Als Software auf dem Smartphone (→ Handeln per Smartphone) eignen sich Apps am ehesten für Zahlungen in Kryptowährungen. Wer sich der technischen Möglichkeiten der Blockchain wegen fürs Ripple Kaufen und andere Währungen entscheidet, ist hier eher nicht gut aufgehoben.

Hinsichtlich aller Wallets gilt es zu beachten, dass nicht jedes Format das Speichern aller Kryptowährungen erlaubt. Wenn Sie Ripple kaufen, sollten Sie also entsprechend genau vergleichen. Das große positive Aber: Als einer der wichtigsten Token ist Ripple (XRP) bei den allermeisten führenden Produkten integriert.

Wo und wie kann ich Ripple kaufen?

Die Begriffe Broker, Handelsplatz und Börse sind Ihnen bereits begegnet an dieser Stelle. Unterschieden wird beim Spekulieren mit Coins wie Ripple zwischen dem tatsächlichen Kauf und dem „Wetten“ auf den Kurs. Ein Ansatz ist hierbei der Handel mit sogenannten Binären Optionen und Differenzkontrakten (CFDs) und anderen Derivaten mit Bezug zu digitalen Währungen. In diesem Fall müssen Sie nicht physisch Ripple kaufen. Stattdessen spekulieren bzw. wetten Sie darauf, wie sich der Kurs in bestimmten Zeitintervallen Ihrer Meinung nach entwickeln wird. Mit oft sehr geringem Einsatz können Sie hier hohe Renditen erreichen, sofern Sie mit Ihrer Einschätzung richtig gelesen haben.

Hinzu kommt, dass Sie bei Plattformen wie eToro oder Plu500 sogar durch die Komponente „Social Trading“ die Gelegenheit haben, von erfahrenen Kunden zu profitieren. So können Sie deren Positionen 1:1 oder oder mit leichten Anpassungen (insbesondere an Laufzeiten und Investitionssummen) übernehmen. So lernen Sie anhand selbst ausgewählter oder empfohlener Vorbilder, wie der Handel funktioniert. Auch umfangreich Tutorials begegnen Ihnen auf vielen Portalen.

Aber Vorsicht:

Bevor Sie in solche Geschäftsmodelle investieren, müssen Sie sich der Risiken bewusst sein! Es handelt sich um hochspekulative Angebote, bei denen zwar hohe Renditen locken, aber auch Totalverluste drohen.

Vermittlung zwischen Investoren oder Börsen-Direktkauf?

Selbst wenn es am Markt teils aufgrund der hohen Schwankungsbreite digitaler Währungen durchaus auch bei den Top-Token mitunter erhebliche Kurseinbrüche geben kann, ist dies beim „direkten“ Ripple kaufen nicht zu erwarten. Da es sich hier um einen der großen, etablierten Namen der Branche handelt, sind Rückgänge nicht mit vollständigen Verlusten verbunden. Ausnahmen sind Initial Coin Offerings (ICO) unseriöser Anbieter. Ripples XRP aber genießt einen guten Ruf. So sind schlechte Phasen der Währung zwar schlecht für Bestandskunden. Wenn Sie aber erstmals Ripple kaufen möchten, bieten sich günstige Gelegenheiten nach einer Bereinigung. Für den Einstieg benötigen Sie zuerst einmal aber ein Konto. Dies gilt sowohl für den Fall, dass Sie über eine Börse kaufen möchten als auch für den Erwerb von Coins aus dem Bestand anderer Händler auf Plattformen, die Transaktionen zwischen Usern vermitteln.

Im ersten Fall erzielen viele Anbieter durch die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eigene Umsätze. Im zweiten Falle werden bestimmte Gebühren fällig, die Auswirkungen auf den individuellen Ertrag haben – oder den Verlust noch steigern. Angebot und Nachfrage sind wie gewohnt entscheidend für die Preisgestaltung. Durch die Angabe von Kursen in „Realtime“ handeln Sie unter idealen Bedingungen, wenn Sie Ripple kaufen. Auf Krypto-Marktplätzen wiederum können Anbieter vielerorts selbst einen Wunschpreis angeben.

Konto anlegen, Account, Plus 500, Krypto, XRP, Ripple, kaufen

So schnell eröffnen Sie ein Konto, um Ripple kaufen zu können

Am Beispiel des bekannten Brokers möchten wir nun erklären, welche Schritte nötig sind, wenn Sie sich dazu entschieden haben zum ersten Mal Ripple zu kaufen. Hierbei handelt es sich um einen CFD-Broker (→ CFD Broker Vergleich), der Ihnen neben Ripples XRP auch andere Coins wie BTC, Ethereum, Litecoin oder Monero offeriert.

Wissenswert:

Das Londoner Unternehmen Plus500UK Ltd. überzeugt durch Zulassung und Regulierung durch die britische Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA) unter der Registernummer 509909.

Schritt 1:

Echtgeldkonto oder Demokonto anlegen fürs Ripple kaufen
Der Betreiber erlaubt Ihnen kostenlos erste Testläufe. 40.000 Euro „Spielgeld“ stellt der Anbieter zur Verfügung, wenn Sie mit wenigen Daten ein unverbindliches, kostenloses Testkonto anlegen. Sofern Sie sich aufgrund einiger Vorkenntnisse direkt für ein Echtgeldkonto entscheiden, liegt die Mindesteinlage aktuell bei nur 100 €.

Schritt 2:

Persönliche Daten eingeben, um ein Konto zu erstellen
Zunächst benötigen Sie nur eine Mailadresse und ein Wunschpasswort, um die Registrierung in Angriff zu nehmen, es fürs Kaufen von Ripple-Token braucht. Alternativ melden Sie sich extra komfortablem mit einem Google- oder Facebook-Account an. Aus einem Demokonto wechseln Sie übrigens mit einem Klick zum Konto mit echtem Geld.

Schritt 3:

weitere Daten zur Person beim Echtgeldkonto
Hier fragt der Anbieter nach dem vollständigen Namen sowie dem Geburtsdatum – das Mindestalter für die Kontoeröffnung liegt bei 18 Jahren! Auch nach Ihren Aufenthaltsland und Ihrer Steuerpflicht erkundigt sich der Betreiber nachfolgend. Jetzt noch die vollständige Adresse eingeben und die AGB (und etliche andere Dokumente) zur Kenntnis nehmen und akzeptieren sowie Angaben zu Handels-Vorkenntnissen tätigen, bevor es weitergehen kann!

Schritt 4:

Angaben zur beruflichen und finanziellen Situation
Auch nach dem Einkommen, der Berufstätigkeit und dem wahrscheinlichen Volumen zukünftiger Transaktionen möchte Plus500 einige Details erfahren. Zudem müssen Sie akzeptieren, dass Sie das Risiko beim spekulativen Ripple Kaufen kennen und eigenverantwortlich handeln.

Schritt 5:

Erste Einzahlung tätigen
Für den Geldtransfer auf Ihr neues Handelskonto können Sie zwischen der Zahlung per Banküberweisung, Kredit- und Debitkarten, PayPal, dem Rechnungskauf via Klarna und dem Giropay-Dienst wählen.

Ripple, Kauf, Plus500

Abhebungen erst nach erfolgreicher Legitimierung

Für Abhebungen verlangt Plus500 aufgrund geltenden EU-Rechts einen Identitätsnachweis. Dies gelingt durch Scannen und Zusendung eines gültigen Personalausweises, eines Führerscheins oder des Reisepasses – auch gültige Rechnungen und Kontoauszüge mit erkennbarem Wohnsitz (nicht älter als sechs Monate!) sind zugelassen. Erst danach können Sie Guthaben und mögliche Gewinne aus dem Ripple Kaufen vom Konto abbuchen. Die Prozedur im Hause Plus500 unterscheidet sich aus rechtlichen Gründen nicht oder nur minimal von den Anforderungen bei anderen Plattformen, über die Sie auf die eine oder andere Weise Ripple kaufen und handeln können.

Seriös Ripple kaufen: Worauf sollte ich unbedingt achten?

Eine transparent und seriös arbeitende Handelsumgebung stellt sicher, dass Sie jederzeit sicher handeln können. Sicher bedeutet hier: Kunden können sich auf Einhaltung der genannten Konditionen verlassen und werden frühzeitig über Änderungen informiert. Gegen Verluste sind Sie natürlich nie vollends geschützt, wenn Sie Ripple kaufen und verkaufen. Die folgenden Punkte aber zeichnen Anbieter als verlässliche Partner beim Ripple Handel und Transaktionen mit anderen Altcoins aus.

  • Klare Aussagen zu Handelsgebühren und Mindesteinsätzen
  • genaue Erläuterungen zum Handelsmodell und handelbaren Währungen
  • Informationen zu staatlichen Aufsichten oder Regulierungen
  • Daten zu einem möglichen Einlagenschutz für vom Anbieter verursachte Schäden
  • ein vertrauensvoller und gut erreichbarer Kundendienst → ideal: deutschsprachiger Support
  • Einlagensicherungen gibt es je nah Standort der Handelsplätze und Börsen

Kurs des Ripple – kaufen & verkaufen bei günstiger Lage

Das aufmerksame Verfolgen des XRP Kurses ist unverzichtbar, um günstige Momente zu erkennen, um dann mit mehr Kapital Ripple zu kaufen oder Bestände zu reduzieren, wenn der Markt deutliche Preisanstiege aufweist. Auf unserer Plattform bleiben Sie up to date, wohin die Kurs-Reise geht. Externe Instrumente zur Technischen oder Fundamentalen Analyse erweitern Ihren Horizont zusätzlich als aufmerksame Ripple Käufer. Technische Erneuerungen, negative Schlagzeilen, zunehmend aber auch allgemeine wirtschaftliche und politische Entwicklungen wirken sich zukünftig wohl auf den Ripple Kurs aus. Analysten rechnen Ripple derzeit gute Chancen aus, einen Platz in der Führungsgruppe der wichtigsten Kryptowährungen dauerhaft halten zu können.

Unser Fazit zum Ripple kaufen:

Wenn Sie sich an die hier zusammengefassten Tipps halten, sollte Ihnen der Einstieg schnell von der Hand gehen. Bei welchem Krypto Broker Sie am besten aufgehoben sind, entnehmen Sie objektiv anhand der für Sie wichtigen Kriterien über unsere Krypto Broker Vergleich. Dank der steten Aktualisierung sind Sie rund um die Uhr auf dem Laufenden. Wir teilen mit, wenn neue neue Anbieter in den Wettbewerb starten oder Veränderungen bei Geschäftsmodellen der Broker ins Haus stehen.