Bitcoins kaufen & Kurs 2023 → Eignen sich Bitcoins für Kleinanleger?

Bitcoin ist derzeit eine der begehrtesten Kryptowährungen. Güter oder Dienstleistungen können mit Bitcoin bezahlt werden. Die interessantesten Eigenschaften dieser Kryptowährung:
- BTC ist dezentral aufgebaut. Keine zentrale Behördenstelle hat Einfluss auf Bitcoins.
- Die Transaktionen sind leicht zu handhaben und auch für Leute geeignet, die über kein profundes Fachwissen verfügen. Die Wallet, das Bitcoin-Konto oder die spezielle Geldbörse, kann jeder Internet-Nutzer eröffnen.
- Nutzer können über mehrere Wallets verfügen. Namen oder persönliche Daten werden nicht verlangt.
- Die Transaktionskosten sind gering.
Bitcoin ist mittlerweile jedem Verbraucher ein Begriff. Online-Händler, Geschäfte und teilweise Restaurants akzeptieren die Bezahlung mit Bitcoins. Der Kursverlauf ist äußerst schwankend, während derzeit ein Bitcoin immerhin einen Wert von ca. 8.000 US-Dollar aufweist. Trotz vieler Hochs und Tiefs ist Bitcoin eine gefragte Kryptowährung.
- Auch für Einsteiger schnell zu verstehen
- Copy Trading & Social Trading möglich
- Demokonto kostenlos & unbegrenzt
- Hoher Maximalhebel von 1:30
- Leistungsstarke Handelsplatform

Inhaltsverzeichnis
- 1 Eignen sich Bitcoins als Investition?
- 2 Bitcoin Erfahrungen
- 3 In Venezuela ist die Kryptowährung begehrt
- 4 Wo kann der Verbraucher Bitcoins kaufen
- 5 Bitcoins kaufen mit Paypal als Bezahloption
- 6 Kann der Trader Bitcoins verdienen?
- 7 Das Mining oder Schürfen in einfachen Worten erklärt
- 8 Komplizierte Zusammenhänge
- 9 Bitcoins verkaufen
- 10 Fazit:
Eignen sich Bitcoins als Investition?
Bitcoins eignen sich durchaus als Kapitalanlage. Es ist allerdings nicht ratsam, auf Kursschwankungen zu warten. Hoch und tief halten die Balance; laut Vorhersagen werden keine dramatischen Kursverläufe in nächster Zeit eintreten. Bitcoins sind seit Jahren für Kursschwankungen bekannt, die Verluste sind im letzten Jahr jedoch keineswegs als gravierend zu bezeichnen. Somit eignen sich Bitcoins für Kleinanleger. Es ist sinnvoll, den Handel zeitnah zu starten.
Bitcoin Erfahrungen
Der Kurs stieg 2017 auf rund 20.000 US-Dollar. Aktuell wird der Kurs mit rund 8.000 US-Dollar bewertet. Der Anleger ist über die Kursschwankungen informiert; es ist daher gerade bei BTC ratsam, rasch zu reagieren. Der Käufer wird allerdings lange auf Kurssenkungen warten müssen, denn stetig, jedoch nicht in exorbitanter Höhe, steigt der Kurs. Erwähnenswerte Kurserhöhungen gab es vor rund zwei Jahren, die spektakulär waren. Immerhin wird diese Kryptowährung von den professionellen Investoren derzeit bevorzugt. In den Medien wurde die Geschichte des Engländers veröffentlicht, der BTC kaufte, danach die rapide Kurssenkung erlebte und die Festplatte mit den Wallet-Verschlüsselungen entsorgte. Nach der rasanten Kurssteigerung versuchte der Engländer, seine Festplatte im Müll wiederzufinden. Es ist allen Verbrauchern bekannt, dass die Währungen aus der Wallet nur mit einer langen und komplizierten Verschlüsselung aktiviert werden können. Wer diese Verschlüsselung vergisst, wird seine BTC nie wiedersehen. Diese bitteren Bitcoin Erfahrungen musste besagter Engländer akzeptieren. Es ist also nicht sinnvoll, voreilig wichtige Daten gerade in diesem Bereich zu entsorgen, sich nicht zu notieren oder einfach zu vergessen. Wer vor einigen Jahren BTC für einige hundert Euro gekauft hat, ist heute reich. Es ist allerdings schon vorgekommen, dass Bitcoin-Besitzer niemanden über ihre Wallet-Verschlüsselungen informiert haben. Nach dem Tod des Bitcoin-Besitzers ist es keinem Erben möglich gewesen, an die Wallet zu kommen. Der Tote hat sein Geheimnis mit ins Grab genommen und niemand wird die Kryptowährung einsetzen können.
In Venezuela ist die Kryptowährung begehrt
Ein Journalist in Venezuela lässt sich seine Arbeit in Bitcoins bezahlen, nach langem Hin und Her haben sich seine Auftraggeber bereit erklärt, die Bezahlung mit der virtuellen Währung zu honorieren. Das Geld in Venezuela ist absolut nichts mehr wert, der Bolivar verliert aufgrund der galoppierenden Inflation. Die Banknote mit dem höchsten Wert von 500 Bolivar ist mal gerade 15 US-Cent wert. Allerdings ist die Bezahlung umständlich, BTC wird via PayPal auf ein amerikanisches Konto überwiesen, ein Freund des Journalisten verfügt über ein Konto in Amerika und lässt ihm seinen Verdienst zukommen. Es ist zwar umständlich, aber das nimmt der Journalist in Kauf, um seine finanzielle Sicherheit mit BTC zu erhalten.
Wo kann der Verbraucher Bitcoins kaufen
An der Börse in Frankfurt sind BTC handelbar. Vorteile haben Kunden, die von Bitcoin.de kaufen:
- Ein Deposit ist nicht notwendig. Das Euro-Guthaben ist sicher auf dem Bankkonto.
- Der Kundenkreis umfasst ungefähr an die 800.000 Kunden.
- Die Server von Bitcoin.de befinden sich in Rechenzentren, die in Deutschland ansässig sind.
- Die IT-Systeme sind absolut sicher, ebenso wie die Prozessabläufe. Externe Unternehmen überprüfen diesen Bereich ständig.
Der Bitcoin-Automat funktioniert wie ein Geldautomat. Der Nutzer kann Geld abheben und einzahlen, um dafür Bitcoins zu kaufen oder auch zu verkaufen. Coin ATM Radar sorgt für Informationen, wo sich der nächste Bitcoin-Automat befindet. Bitcoin Börsen ermöglichen ebenfalls den Kauf:
- Bitfinex,
- IO,
- Kraken,
- Bitstamp,
- Paymium.
Es gibt auch Bitcoin Trading Bots die Automatisch die Handelsdaten des Kryptowährungsmarktes analysieren und für einen handeln. → Bitcoin Roboter Erfahrungen
Der Bitcoins Kurs beträgt genau 8.062,61 Euro, was sich allerdings in der nächsten Stunde bereits ändern kann. In der letzten Woche betrug der Kurs knapp 9.000 US-Dollar, sank dann auf 7.600 US-Dollar und befindet sich heute wieder im 8.000 US-Dollar-Rahmen. Das Jahresendziel sehen viele Experten mit 10.000 US-Dollar als realistisch an. Der Bitcoin Kurs:
- Februar 2019 + 11 %,
- März 2019 + 6 %
- April 2019 + 28 %.
Ein Verlust ist also nicht festzustellen.
Bitcoins kaufen mit Paypal als Bezahloption
Die Möglichkeit besteht, Bitcoins kaufen über Paypal bezahlen:
- der Kunde muss über einen entsprechenden Account verfügen,
- für die Einzahlung „Paypal“ anklicken,
- ein BTC Währungspaar suchen,
- Bitcoin kaufen und verkaufen ist machbar.
Warum ist Paypal zu bevorzugen:
- Die Einzahlung kann direkt erfolgen,
- der Käuferschutz ist gewährleistet,
- Bankdaten werden an keinen Anbieter weitergeleitet,
- die Abwicklung ist schnell,
- Paypal ist als seriöser Dienstleister weltweit bekannt.
Seriöse Anbieter punkten mit dem Slogan „Bitcoins kaufen Paypal“:
Anbieter | Kryptowährungen | Besonderheiten des Anbieters | Bewertung |
---|---|---|---|
![]() eToro → eToro Erfahrungen |
Bitcoin, Ethereum, Ethereum Classic, Ripple, Litecoin, Dash | Reguliert und seriös, Handeln und Investieren in Bitcoins möglich |
9,8 |
![]() 24option.com → 24option.com Erfahrungen |
Bitcoin, Ethereum, Ripple, Dash, Litecoin | Schnelle und sichere Auszahlungen, Spreads tolerierbar, 24/5 Trading |
9,7 |
![]() Iq option → Iq option Erfahrungen |
Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin, Dash, IOTA, Monero, Omisego, Zcash, Santiment | Reguliert und seriös, 24/7 Trading, Debit- und Kreditkarten |
9,5 |
Kann der Trader Bitcoins verdienen?
Eine Möglichkeit ist, Bitcoins zu minen. Allerdings ist hierzu ein spezieller und aktueller Bitcoin Miner notwendig. Zu berücksichtigen sind allerdings die anfallenden Strom- und Wartungskosten. Kostenlose Bitcoins sind zu bekommen durch das Sammeln von Bitcoins. Bei Moon Bitcoin kann der interessierte User alle 5 Minuten kostenlose Bitcoins bekommen. Aktuell bekommt der Nutzer 23 Satoshi, das sind 0, 00000023 BTC. Jeden Tag, den man sammelt, was zwar mühselig ist, bekommt der Nutzer 1 % mehr. Wer nun endlich bei 100 % angekommen ist, bekommt nicht 23 Satoshi, sondern 46. Vielfältige Möglichkeiten gibt es in diesem speziellen Bereich, durchzuführen mit etwas anderen Verfahren, die jedoch in der gleichen Kategorie ansässig sind:
- Bonus Bitcoin,
- Freebitcoin,
- Bitfun,
- Moon Dogecoin,
- Moon Litecoin,
- Moon Dash,
- Mellow Ads,
- Freedogecoin,
- Cointiply.
Eine weitere Möglichkeit ist Bitcoin schürfen. In der Praxis sieht es so aus, dass der Miner oder Schürfer virtuelles Geld dafür bekommt, indem er die Rechnerleistung zur Verfügung stellt. Die richtige Ausrüstung sorgt für Erfolg, wie es ja schon bei Goldschürfern in den vergangenen Jahrhunderten der Fall war. Die Grundregel ist, je höher die Rechenleistung, desto erfolgreicher ist das Schürfen. Die Aufgabe des Schürfers ist, neue fertige Blocks zu ermitteln und diese in Hash umzuwandeln, um diese dann unverzüglich der Blockchain hinzuzufügen. Da viele Leute diese Idee haben, der Computer es mit Leichtigkeit und schnell schafft, aus einem Block einen Hash zu erstellen, ist damit zu rechnen, dass die Blocks in kurzer Zeit umgewandelt werden. Es ist daher sinnvoll, mit einer speziellen Software zu arbeiten, die eine rasche Verbindung des Rechners mit dem Netzwerk ermöglicht. Die Software ist die allen bekannte BTC Wallet. Das Versenden und Empfangen der Kryptowährung funktioniert fast so wie bei PayPal. Die Hardware ist ebenso wichtig, denn die normale Leistung ist bei weiterem nicht ausreichend. Es gibt immerhin Tausende von Konkurrenten. Die erstklassige Grafikkarte muss mit einem besonderen Bitcoin Miner aufgerüstet werden. Es ist also klar, dass die Bitcoins zwar verdient und geschürft werden können, diese Aufgabe aber wohl eher als Hauptberuf durchführbar ist. Die Mehrkosten sollten lieber nicht aufgeführt werden.
Das Mining oder Schürfen in einfachen Worten erklärt
Für einige Nutzer ist die fachmännische Erklärung etwas kompliziert. Hier ist die einfachere Erläuterung. Bitcoins minen oder Bitcoins schürfen ist die gleiche Aktivität: Trader transferieren Bitcoins über das Bitcoin-Netzwerk. Die Transaktionen müssen selbstverständlich irgendwo gespeichert und festgehalten werden. Die Vorgänge werden gesammelt und sozusagen in einer Liste gespeichert, die sich Block nennt. Der Miner oder Schürfer muss nun diesen Block bestätigen und wie ein Buchhalter in ein Kontenbuch eintragen. Der Lohn hierfür wird im Bitcoin als Transaktionsgebühr gewährt. Das Kontenbuch ist eine enorm lange Liste aller Blocks und nennt sich Blockchain. Hier können alle Transaktionen zu jedem Zeitpunkt nachvollzogen werden; jeder Nutzer kann sehen, welche Transaktion realisiert wurde, er kann nur nicht sehen, wer diese Transaktion abgewickelt hat. Bitcoin ist transparent und doch gleichzeitig anonym. Die Miner lassen diesen Block einen Prozess durchlaufen. Die relevanten Informationen werden entnommen und in eine bestimmte Form verwandelt. Die Transaktion ist zu diesem Zeitpunkt nur noch eine für den Normalverbraucher unsinnige Zusammenreihung von Buchstaben und Zahlen.
Komplizierte Zusammenhänge
Diese auf den ersten Blick „sinnlos“ erscheinenden Zeichen und Buchstaben werden als Hash bezeichnet, der zum Ende des Blockchains gelangt. Was der Hash jedoch zuvor darstellte und präsentierte, ist nicht mehr nachvollziehbar. Die Einzigartigkeit des Hashs ermöglicht ein sicheres Handeln mit Kryptowährungen. Wenn auch nur ein einziges Zeichen geändert wird, ist der vollständige Hash gleichzeitig auch geändert. Der Hash eines jeden Blocks nutzt den Hash des vorangegangenen Blocks. Dieser Ablauf zeigt, dass auch der beste Hacker und Betrüger dieses komplizierte Netzwerk niemals entwirren kann. Der Miner muss einen „Arbeitsnachweis“ erbringen; in der Praxis würden zu viele Schürfer zu viele Leistungen verwirklichen. Dazu muss der Hash das gerade gewünschte Format präsentieren, ansonsten wird die Nonce, also Buchstabenreihe geändert. In der Praxis sieht es so aus, dass umfangreiche Versuche notwendig sind, um die passende Buchstaben- oder Zahlenansammlung zu finden.
Bitcoins verkaufen
Das geht über die Börse oder den Marktplatz. Die Börsen fungieren als Vermittler und werden in der Regel auch in Anspruch genommen. Der Verkauf ermöglicht selbstverständlich, dass die Bitcoins in Euro berechnet werden. Der Kursverlauf informiert über den jeweiligen Bitcoins Wert, der sich wahrscheinlich minütlich ändert.
Fazit:
BTC ist derzeit die begehrteste Kryptowährung. Die enormen Kursschwankungen sind kaum bei einer anderen Kryptowährung so extrem aufgetreten. Abenteuerliche Geschichten ranken sich um diese Währung. Sich BTC zu verdienen, ist mit Mehrkosten verbunden und ziemlich kompliziert. Der Handel mit dieser Kryptowährung fasziniert die Spekulanten. Investoren aus Ländern, deren Währungen und Wirtschaftlichkeit zur Inflation neigen, sind von Kryptowährungen allgemein überzeugt. Bitcoin hat schon seit einigen Jahren die Gemüter erregt aufgrund dieser enormen Schwankungen. Der Bitcoins Wert wird laut Experten niemals auf null gehen, sondern laut Prognosen so zwischen 8.000 US-Dollar und 11.000 US-Dollar bleiben. Die Geldanlage lohnt sich auch, wenn der Investor die Kryptowährung jahrelang in der Wallet lässt. Der Wert steigt oder fällt trotzdem. BTC ist relativ sicher, wenn nicht unvorhergesehene gravierende Ereignisse eintreten. Wer sich Sorgen um den Euro Crash macht, ist mit dem Anlegen seines Kapitals in BTC durchaus gut beraten. Einen Bitcoin Crash wird es wohl in den nächsten Jahren nicht geben; die Medien bestätigen diese Prognose.