Ethereum kaufen – So erzielen Sie Gewinne mit der Bitcoin Alternative

Ethereum kaufen – So erzielen Sie Gewinne mit der Bitcoin Alternative

Die Kryptowährung Ethereum (ETH) ist seit Jahren die Nr. 2 am Markt digitaler Währungen und hält neben dem Bitcoin häufig Einzug in den elektronischen Geldbörsen vieler Anleger. Laut der Analyseseite Coinmarketcap bringt es der Token auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 16 Milliarden US-Dollar (Stand: 11/2019). Damit liegt die Währung weit vor dem drittplatzierten Coin Ripple (XRP → Ripple kaufen). Wer Ethereum kaufen möchte, erfährt an dieser Stelle, wo und wie der Kauf gelingt. Auch die Voraussetzungen für den Einstieg sollen zur Sprache kommen. Gleiches gilt für die auffallenden Vorteile des Ethereum Netzwerk, wobei mögliche Kritikpunkte rund um die weltweit beliebte digitale Währung ebenso Erwähnung finden werden.
Eindrucksvoll ist Ethereums Erfolg, schaut man sich die Historie des Systems an. Erst im Jahr 2015 tauchte die Währung erstmalig am Krypto-Markt. Damit hatte die Währung auf Blockchain-Basis weitaus weniger Zeit als der schon seit gut einem Jahrzehnt existierende Bitcoin. Ethereum ist also eine echte Erfolgsgeschichte. Insbesondere innovationsfreudig präsentiert sich das Format bei eingehender Betrachtung.

unser Tipp

Wie kann ich Ethereum kaufen ohne hohes Risiko?

Vollkommen risikofrei werden Sie nicht mit Ethereum handeln können. Durch analytisches Geschick, Erfahrung und einen guten Broker/eine gute Ethereum Börse schaffen Sie aber sichere Rahmenbedingungen, um eine gute Trefferquote beim Handel zu erreichen!

Unsere Broker Empfehlung eToro
  • Auch für Einsteiger schnell zu verstehen
  • Copy Trading & Social Trading möglich
  • Demokonto kostenlos & unbegrenzt
  • Hoher Maximalhebel von 1:30
  • Leistungsstarke Handelsplatform
eToro Laptop Vergleich

zum Testsieger eToro

 

Diese Kriterien machen Ethereum zum reizvollen Investment

Ethereum kaufen oder nichtBevor es um die Frage geht, wie Sie nun genau Ethereum kaufen, folgt eine Übersicht der zentralen Ethereum Vorteile in Stichpunkten:

  • Zunehmende Akzeptanz im (Online-) Handel
  • derzeit zweitwichtigste Kryptowährung nach Bitcoin
  • vielfältige Aufbewahrungsmöglichkeiten (Desktop Wallet, Hardware Wallet, Mobile Wallet, Paper Wallet)
  • gutes Potenzial durch technische Besonderheiten (z.B. Smart Contracts)

Diese Vorzüge sollen an dieser frühen Stelle nur am Rande zusammengefasst werden. Schließlich wägen Interessenten häufig ab, ob sie allein aus Renditegründen Ethereum kaufen oder nicht. Auch die technische Komponente ist freilich für viele Anleger ein guter Grund für die Teilnahme am System Ethereum. Kaufen, allein der Gewinnabsicht wegen, ist aber durchaus nachvollziehbar.

Ethereum Risiken richtig einschätzen lernen

Wie bei allen anderen Digitalwährungen müssen Investoren vor dem Ethereum Kauf Chancen und Risiken kennen. Natürlich bietet die nach wie vor deutliche Volatilität Investoren mit Erfahrung regelmäßig die Aussicht auf hohe Gewinne. Was es braucht, ist ein Gespür für den richtigen Moment für den Ein- und Ausstieg. Zuletzt verloren viele Anleger durch schmerzliche Einbrüche am Markt viel Geld. Sie hatten vielfach zu teuer gekauft und mussten im Zusammenhang mit Korrekturen Lehrgeld zahlen. Meldungen über Chinas-Krypto Politik sowie vermeintlich massive ETH Verkäufe durch große Börsen ließen den Ethereum Kurs zeitweise deutlich einbrechen. Des einen Freud, des anderen Leid. Wer beim ETH Kauf den perfekten Zeitpunkt abpasste, konnte günstig wie seit Wochen nicht mehr einsteigen.

Dadurch zeigt sich vor allem eines:

Eine gute Ausbildung und das nötige Fingerspitzengefühl für gute Gelegenheit sind die Grundlage erfolgreichen Tradings, wie der Handel mit digitalen Währungen und anderen Vermögenswerten auch bezeichnet wird. Tutorials und Handbücher eignen sich zur Vorbereitung. So erhalten potenzielle Ethereum Investoren, wie der Start schnell und möglichst unbürokratisch klappt. Dazu gehört außerdem die Kursanalyse. Hierzu braucht es kein Wirtschaftsstudium. Viele Analysetools auf den Seiten von Börsen und Handelsportalen können diesbezüglich ans Ziel führen. Aber wie und wo können Investoren Ethereum kaufen?

Direktkauf oder Spekulationen auf Kursbewegungen?

Es gibt im Grunde zwei mögliche Ansätze. Auf der einen Seite steht der direkte ETH Kauf. Hierzu steuern Sie die Webseiten spezialisierter Broker an. Etliche renommierte Plattformen sind mittlerweile mit eigenen Handelsplattformen in den Markt eingestiegen. So ermöglichen Ihnen unter anderem die folgenden drei Anbieter das Kaufen von Ethereum:

  • eToro
  • Plus500 (CFD-Service)
  • 24Option

Weiterhin entstehen zunehmend Krypto-Börsen, die Kunden weltweit dabei helfen, ETH Käufe abzuwickeln. Dazu gehören zum Beispiel Dienstleister wie Binance, Kraken, Bitfinex oder der „Global Player“ Coinbase. Abseits des Direktkaufs offerieren verschiedene Finanzdienstleister den sogenannten Derivathandel. Durch Ethereum CFDs etwa können Nutzer sozusagen auf die Kursschwankungen wetten.

Spekulieren, wohin die Reise beim ETH Kurs gehen wird

CFDs sind Differenzkontrakte. Hier kommt es nicht zum „echten“ Kauf. Stattdessen spekulieren Investoren vereinfacht gesagt darauf, welche Richtung der Kurs des ETH in einem bestimmten Zeitfenster einschlagen. Auch der Optionshandel entwickelt sich im Krypto-Zusammenhang zusehends. Der Vorteil dieser Derivate liegt darin, dass Inhaber digitaler Währungen Verluste infolge von Kurseinbrüchen absichern können. Dazu tippen Sie auf fallende Kurse. Einen vorzeitigen ETH Verkauf können sich Coin-Besitzer mit etwas Glück ersparen.

Ethereum kaufen über seriöse, transparent arbeitende Portale

Wie bei jeder Investition steht auch vor dem ersten Kauf die Suche nach einem seriösen Anbieter an erster Stelle. Ethereum Tests und ETH Erfahrungen sind wichtige Hinweise, um nicht an schwarze Schafe zu geraten. Denn wo immer große Geldmengen bewegt werden, tauchen auch immer Kriminelle auf. Unabhängige Testberichte zu Krypto- bzw. ETH Brokern erleichtern Ihnen den Einstieg, damit Sie schnell Kryptowährungen kaufen. Bei vielen Plattformen können Nutzer mittlerweile auch mit Fiatgeld – also zum Beispiel US-Dollar oder Euro – Transaktionen tätigen. Andere Plattformen arbeiten ausschließlich mit digitalen Währungen, sodass Sie zunächst anderweitig etwa Bitcoin kaufen müssen. Die erworbenen Coins können dann per Wallet auf die Plattformen und in die dortigen Konten überwiesen werden.

Welche Ethereum Wallet ist die richtige, um Ethereum zu kaufen?

Ethereum KursWeiter oben wurden bereits verschiedene Arten von Krypto-Wallets erwähnt. Die „digitalen Geldbörsen“ sind unerlässlich, wenn es an die Aufbewahrung gekaufter ETH geht. Die Desktop Variante ist der wohl einfachste Weg. Viele Broker und Börsen bieten solche Wallets kostenfrei für den Handel an. Berichte über Hackerangriffe und Schäden in Millionenhöhe zeigen, wie wichtig höchste Sicherheitsstandards in diesem Fall sind. Vor allem müssen Kundinnen und Kundinnen auf die sichere Verwahrung ihrer Zugangsdaten achten. Dritten sollten die persönlichen Informationen für den Walletzugriff nicht ausgehändigt werden. Sicherer sind Hardware Wallets, die als externes Speichermedium die Coin-Aufbewahrung außerhalb der digitalen Welt ermöglichen. Die dritte Variante sind Mobile Ethereum Wallets, die als App auf dem Smartphone oder Tablet landen. → Handeln per Smartphone

Die Paper Wallet verlangt für die Eingabe der Zugangsdaten nicht viel mehr als Papier und Stift. In diesem Fall notieren Sie sich Ihre Daten gewissermaßen traditionell in der realen Welt. Alternativ können sich User ihre Daten auch ohne Notizen merken. Kommen Passwörter und Schlüssel abhanden, sind Wallet-Inhalte schlimmstenfalls für immer verloren.

Achtung: →Sie möchten Ethereum kaufen? Dann müssen sich zwingend mit der individuell richtigen Aufbewahrungsmöglichkeit beschäftigen!

Erst Konto eröffnen, dann Ethereum kaufen

Kommen wir nun zum eigentlichen ersten ETH Kauf. Die Suche nach einem deutschen Dienstleister aus rein sprachlichen Gründen ist weitgehend unnötig. Die meisten großen ETH Börsen bieten ihre Plattformen in deutscher Sprache an. So können sich Interessenten im Krypto Broker Vergleich voll und ganz auf die Coin-Auswahl, Service-Qualität und Handelskosten konzentrieren.

So einfach können Sie ein Konto fürs ETH-Kaufen einrichten

Am Beispiel des Brokers eToro möchten wir in drei kurzen Schritten erklären, wie Sie den Grundstein fürs Ethereum-Kaufen legen. Richtig ist: Auf den Plattformen braucht es neben der Registrierung aufgrund rechtlicher Vorgaben zunehmend die Pflicht zur Legitimierung. Unter anderem der internationale Kampf gegen Geldwäsche macht diesen Schritt zukünftig obligatorisch, da strengere staatliche Regulierungsbestimmungen entstehen.

Schritt 1: Registrieren Sie sich kostenfrei

Ethereum kaufenGebühren durch die anfängliche Registrierung erheben seriöse Betreiber üblicherweise nicht. Ähnlich wie bei Anbieter eToro reichen bei vielen Plattformen eine gültige Mailadresse, eine aktuelle Telefonnummer sowie ein Username samt selbst festgelegten Passwörtern, um die Handelsumgebungen nach Erhalt der Bestätigungsmails auf Herz und Nieren zu prüfen. Vielfach können Neukunden erste Handelserfahrungen mit Gratis-Demokonten sammeln. Nach einer Weile können Sie dann richtig Ethereum kaufen. Ethereum kaufen ohne Anmeldung entfällt weitgehend als Option. Sollten Sie EU-Anbietern oder einer deutschen Ethereum-Exchange – also einer Börse für den Ethereum Kauf – den Vorzug geben, sind Legitimationen wegen des europäischen Rechts Pflicht.

Schritt 2: erste Einzahlung vornehmen

Um Ethereum handeln zu können, benötigen Sie Kapital. Bei Brokern zahlen Sie über verschiedene Zahlungsmethoden ein mehr oder minder hohes Mindestguthaben ein. Je nach Zahlungsart steht das Kapital vielleicht direkt oder (Stichwort: Banküberweisung) spätestens nach wenigen Werktagen zur Verfügung. Die Mindesteinzahlungssummen variieren. Alternativ besteht bei vielen Anbietern die Möglichkeit, andere Kryptowährungen einzuzahlen, um diese dann für den Ethereum Kauf zu verwenden. Zum jeweils aktuellen Wechselkurs natürlich. Neben der genannten Banküberweisung stehen vielfach auch Online-Dienste wie PayPal, Skrill oder Webmoney; auch Kreditkarten stehen vielfach beim Zahlungsverkehr zur Wahl.

Schritt 3: endlich Ethereum Kaufen

Ihr eingezahltes Guthaben ist angekommen? Dann kann es losgehen. Über die Übersicht der verfügbaren Kryptowährungen auf der Plattform finden Sie schnell die gesuchte Währung. Alternativ stoßen Sie im Überblick auch den Bitcoin oder Altcoins wie Dash, Monero oder Litecoin. Die meisten typischen Bitcoin Börsen listen auch den Ethereum-Token.

Unser Fazit zum Ethereum-Kauf

Der Einstieg in den Ethereum Handel gelingt also denkbar leicht. Wichtig, um möglichst hohe Rendite (bzw. geringere Verluste bei negativen Entwicklungen des Ethereum Preises) zu erreichen: niedrige Transaktionsgebühren. Dazu gehören übrigens auch Ein- und Auszahlungsentgelte. Die Gesamtkosten für den Handel sollten gering ausfallen. Ein Grund mehr für einen ausführlichen und objektiven Auswertung der Anbieter aus unserem Krypto Broker Vergleich. Denken Sie an die goldene Regel, dass nach jedem Tief am Markt auch wieder ein Hoch folgt.

Dies gilt angesichts der Anfälligkeit für Kursschwankungen gerade für den Kryptomarkt. Wenn Sie zum günstigen Kurs Ethereum kaufen, profitieren Sie von der zunehmenden Akzeptanz im „Mainstream. Denn immer mehr normale Anleger entdecken die Gewinnchancen bei ETH, Bitcoin und Co. in Zeiten schlechter Anlagezinsen am traditionellen Markt. Heute Coins zu kaufen und diese fürs Erste in der Wallet zu belassen, kann sich beim nächsten Boom bezahlt machen.