Kryptowährung kaufen: Wir zeigen Ihnen den Weg zum Erstkauf

Unsere 2 Testsieger für Kryptowährungen
Mindesteinlage: 50 EUR
Max Hebel: –
Anzahl Kryptowährungen: 90 +
Gebühren: 1 %
Kryptoinvestitionen werden von eToro (Europe) Ltd. angeboten und die Verwahrung erfolgt durch eToro Germany GmbH. Ihr Kapital ist gefährdet.
Mindesteinlage: 100 EUR
Max Hebel: 1:2
Anzahl Kryptowährungen: 19 +
Gebühren: 0
Die Liste digitaler Währungen neben dem Bitcoin wächst stetig. Viele Währungen sind nach dem Marktstart wieder verschwunden, andere sicherten sich dauerhaft die Gunst der Investoren. Wer eine Kryptowährung kaufen möchte, wird zu Beginn auf „Klassiker“ setzen. Zwar gibt es Hunderte Währungen, die dem Bitcoin Konkurrenz machen möchten. Wer auf hochriskante Transaktionen vorerst verzichten möchte, wird jedoch vorerst nach den großen Namen suchen. Vor dem Handelsstart sollten Sie sich als Anleger einen Überblick über die Basics verschaffen. Wir stellen Ihnen erste Grundlagen zum Thema „Kryptowährung kaufen“ vor.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was sind eigentlich Kryptowährungen?
- 2 Worauf sollte ich vor dem Kaufen von Kryptowährungen Wert legen?
- 3 Wie gehe ich vor, wenn ich eine Kryptowährung kaufen möchte?
- 4 Mit welcher Währung sollte ich starten?
- 5 Wo kann ich eine Kryptowährung kaufen?
- 6 Überweisung erfolgen extrem schnell und sind verbindlich
- 7 Womit kann ich Kryptowährungen kaufen?
- 8 Warum eine Kryptowährung kaufen? Gründe für den Einstieg
- 9 Muss ich eine Kryptowährung kaufen? Gibt es Alternativen?
- 10 Bei welchem Anbieter sollte ich Kryptowährungen kaufen?
Was sind eigentlich Kryptowährungen?
Vermutlich haben Sie bereits eine gewisse Vorstellung, was Kryptowährungen sind. Denn sonst wären Sie vermutlich nicht auf die Idee gekommen, in Bitcoin und Co. zu investieren und eine Kryptowährung kaufen zu wollen. Den Grundstein für den Markt legte der Bitcoin mit seiner Blockchain Technologie im Jahr 2009. Wer sich damals für einen Kryptowährung Kauf entschied und im Moment des bisherigen Allzeithochs verkaufte, konnte ein Vermögen verdienen. Experten rechnen vielen Währungen aber weiterhin Dank des technologischen Wandels gute Chancen für regelmäßige Höhenflüge aus.
![]() Worauf sollte ich vor dem Kaufen von Kryptowährungen Wert legen?In vielen Staaten gibt es mittlerweile Bestrebungen zu staatlichen Regulierungen von Krypto Börsen. Die Anbieter selbst arbeiten ihrerseits verstärkt an Sicherheitsstandards und werben verstärkt mit einem Einlagenschutz im Kundensinne. Seriosität erkennen Sie vor allem an transparenten Details zu den Gebühren und Nebenkosten beim Kaufen von Kryptowährungen! |
Coins wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin stellen heute eine eigene digitale Anlageklasse dar, wobei die Währungen zeitgleich an immer mehr Stellen als Zahlungsmittel einsetzbar sind. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Wenn Sie zu Spekulationszwecken eine Kryptowährung kaufen, entscheidet der richtige Ein- und Ausstiegszeitpunkt über Gewinne und Verluste. Wie bei anderen Investments sollten Sie beim Kryptohandel niemals alles auf eine Karte setzen.
Der wichtigste Tipp: → Streuen Sie Ihr Risiko, wenn Sie Kryptowährungen kaufen!
Wie gehe ich vor, wenn ich eine Kryptowährung kaufen möchte?
Der wichtigste Fachbegriff lautet: Diversifikation. Der Terminus bedeutet nichts anderes, als das Risiko zu streuen. Sollten Sie sich für umfassende Käufe investieren, kaufen Sie am besten verschiedene erfolgversprechende Digitalwährungen statt einer einzigen! In der Top 30 der Kryptowährungen finden Sie viele Projekte, die Aussicht auf eine positive Entwicklung haben.
Orientieren Sie sich dabei am besten an der Top20 aller Kryptowährungen und suchen Sie sich die Projekte heraus, die Partnerschaften zu großen Firmen und aktive Entwicklerteams haben.
Zu den derzeit wichtigsten digitalen Währungen gehören (anhand der Marktkapitalisierung):
Gerade von den beiden „Hauptwährungen“ Bitcoin und Ethereum gibt es zunehmend Ableger, die im Zuge der systemischen Entwicklung entstanden sind. Zu nennen sind hier beispielsweise Bitcoin Cash, Bitcoin Gold oder auch Ethereum Classic. An anderer Stelle gehen wir genauer auf die Details und Besonderheiten der diversen Coins ein. Gerade Einsteiger sollten sich mit den technologischen Aspekten vor dem Handelsstart und dem Kryptowährung Kaufen befassen.
- Auch für Einsteiger schnell zu verstehen
- Copy Trading & Social Trading möglich
- Demokonto kostenlos & unbegrenzt
- Hoher Maximalhebel von 1:30
- Leistungsstarke Handelsplatform

Mit welcher Währung sollte ich starten?
Anfänger tun gut daran, sich zunächst an den großen Währungen zu orientieren. Bitcoin, Ethereum, Litecoin und Ripple sind gut geeignet. Generell sollten Sie sich vorab mit den wesentlichen Merkmalen beschäftigen. Wie funktionieren die Systeme? Welche Marktkapitalisierung weisen die Währungen auf und wie sahen die Kursveränderungen der vergangenen Wochen und Monate aus? Umso wichtiger sind die Seriosität von Coins sowie die technische Ausrichtung und Zielsetzung der Angebote. Nach ersten Erfahrungen beim Kaufen von Kryptowährungen können Sie schrittweise risikofreudiger werden und das Portfolio erweitern.
Wo kann ich eine Kryptowährung kaufen?
Eine Option ist der Direktkauf von einem anderen Anleger, der Token in einer eigenen Wallet (digitale Geldbörse) verwahrt. Dies muss nicht zwingend digital erfolgen. Theoretisch können Sie Transaktionen in der realen Welt abwickeln. Jeder Wallet-Inhaber verfügt über persönlichen Zugangsdaten und kann so Käufe und Verkäufe durchführen. Gebräuchlicher aber ist der Kauf über eine sogenannten Krypto-Börse.
Diese Anbieter werden aufgrund des hohen Anteils des Handels mit Bitcoins (BTC) auch oft als Bitcoin-Börsen bezeichnet. Der Terminus „Exchange“ wird Ihnen ebenfalls begegnen, wenn Sie Ihren ersten Kauf planen. Dort wickeln Sie mit anderen Teilnehmern Transaktionen ab. Nicht immer können Sie auf den Plattformen nach dem Kaufen einer Kryptowährung auch Verkäufe vornehmen. Hier sind Broker die richtige Wahl, damit Sie kaufen und verkaufen können.
Einige der bekannten Plattformen, auf denen Sie Ihre bevorzugte Kryptowährung kaufen können, sind die folgenden:
Auf klassischen Börsen müssen Sie im ersten Schritt einen Account für den Handelsstart anlegen. Erst danach können Sie Coins kaufen. Bei der Mehrheit der Portale haben Sie jedoch vorher bereits die Chance, sich den möglichen Handelsradius (die Auswahl der handelbaren Währungen) anschauen. Dazu gehören bei seriösen Plattformen im gleichen Maße transparente Informationen zu den Konditionen für den Kryptokauf.
Überweisung erfolgen extrem schnell und sind verbindlich
Ein Aspekt, den Sie vor Ihrem ersten Erwerb zur Kenntnis nehmen müssen, bezieht sich auf die Folgen eines Kaufs. Wer eine Transaktion durchgeführt hat, kann diese üblicherweise nicht mehr zurücknehmen. Heißt: Haben Sie einen Kauf getätigt, ist dieser nach dem Eingang der Coins auf Ihrem Kundenkonto verbindlich. Dies gilt ebenfalls für einen Verkauf. Ein Zurückholen transferieren Kryptowährungen oder der Tausch gegen andere Digitalwährung bzw. Fiatgeld wie Euro oder US-Dollar ist ausgeschlossen. Relevant ist dieses Details gerade mit Blick auf mögliche akute Schwankungen beim Bitcoin Kurs oder Bewegungen bei Währungs-Alternativen.
Ein Grund für diese Tatsache ist auch darin zu sehen, dass die Anonymität der Marktteilnehmer durch die von Nutzern bewusst bevorzugte Anonymität oftmals kaum möglich ist. Käufer-/Verkäufer-Identitäten sind meist nicht bekannt. Vorteilhaft hinsichtlich der Gewinnmaximierung bei Kursschwankungen: Transaktionen erfolgen extrem schnell. Hierbei spiel es übrigens keine Rolle, ob Währungen für den Einkauf im Handel oder für Transaktionen auf Börsen bewegt werden.
Positiv ist zu erwähnten: →
Um eine Kryptowährung kaufen zu können, reicht eine Wallet. Teilweise genügt sogar ein Börsen-Konto, wenn Anbieter selbst Wallets für die Aufbewahrung unterhalten!
Für den Kryptokauf spricht unter anderen, die Unabhängigkeit vom traditionellen Finanzsystem. Die Inflation spielt ebenso wenig eine Rolle wie politische oder wirtschaftliche Ereignisse. Mit einer gewissen Einschränkung: Zunehmend „flüchten“ Anleger in Zeiten von Niedrigzinsen und Rezessionssorgen auch und gerade in den Kryptomarkt. So steigen die Kurse teilweise, wenn der Finanzmarkt rentable Anlageklassen vermissen lässt.
Womit kann ich Kryptowährungen kaufen?
Das „Womit“ zielt in diesem Kontext auf die möglichen Zahlungsmöglichkeiten ab. Der gängige Weg beim Kaufen von Kryptowährungen ist die besagte Eröffnung eines Kontos bei einer Börse – auch Broker erweitern ihren Geschäftsbereich verstärkt um diesen Bereich. Die Frage, welche Zahlungsmittel für Transaktionen zur Verfügung stehen, drängt sich auf. Viele Plattform der ersten Stunde verlangten lange Zeit von Altcoins (so der Begriff für Währungen abseits des Marktführers Bitcoins) vorhandene Reserven in BTC. Aufgrund der zunehmenden Akzeptanz und des Marktwachstums stehen immer häufiger auch andere Zahlungsarten zur Wahl.
Dazu gehören:
- Banküberweisungen
- Kreditkartenzahlungen
- Dienste wie PayPal, Google Pay, Apple Pay, Skrill, Sofortüberweisung und Co.
Diese zeichnen sich durch abweichende Transaktionszeiten aus. Banküberweisungen, aber auch Kreditkartenzahlungen nehmen oft ein paar Tage in Anspruch. Gerade bei akuten Kursbewegungen und der damit verbundenen Gewinnabsicht beim Anleger ist dies nicht unbedingt vorteilhaft. Zahlungsdienstleister arbeiten meist schneller. Durch die kurzen Ausführungszeiten bietet es sich an, beim Kryptowährung Kaufen den Tausch gegen Bitcoin und andere Coins zu präferieren. Die beim Gros der Kryptowährungen zugrunde liegende Blockchain-Technologie sorgt zudem für die umgehende Verifizierung von Transaktionen. Sender und Empfänger sind auf direktem Wege miteinander verbunden.
Warum eine Kryptowährung kaufen? Gründe für den Einstieg
Lange Zeit – und letztlich noch immer – sind die oft akuten Ausbrüche der Kurse im Kryptobereich ein gutes Argument für einen Kauf. Das wichtige Stichwort lautet: Volatilität. Also eben diese Anfälligkeit für kurzfristige Ausbrüche nach oben oder unten. Investoren weltweit mischen ihren Anlageportfolio zunehmend digitale Währungen bei, indem Sie eine Kryptowährung kaufen. Oder natürlich gleich mehrere. Denn nicht nur der Bitcoin verspricht eindrucksvolle Renditen, wenn Sie im richtigen Moment ein- und aussteigen. Übrigens: Auch wenn es bisher an einer klaren Regulierung fehlt, können Sie als privater oder gewerblicher Investor Dank der Sicherheitsstandards bei Anbietern aus dem In- und Ausland die Kryptowährung kaufen, auf die Ihre Wahl gefallen ist.
Wer sich vom Bitcoin-Hype anstecken lassen hat und das erste Mal Krypto kaufen möchte, dem stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Der erste Kauf erfolgt meist mit Euro. Dieser Schritt ist meist mit ein wenig mehr Aufwand verbunden, als wenn man bereits Kryptowährungen besitzt. Besitzt man bereits digitale Währungen, kann man diese auch oftmals untereinander tauschen. Die leichteste Option des Erwerbs ist der über CFD Broker wie eToro. Hier kann man innerhalb von wenigen Minuten finanziell an den Kryptowährungen partizipieren
Die einfache Anleitung zum Kryptowährung kaufen
Wie Sie vorgehen sollten, lässt sich kompakt zusammenfassen. Die wichtigsten Voraussetzungen sind:
- Know-how über Handelsgrundlagen
- ausführliches Informieren über die Handelsbedingungen bei Brokern/Börsen
- regelmäßige Lektüre von Branchennews
Bleiben Sie up to date, bei welchen Währungen es Neuigkeiten und am Markt allgemein gibt. So fällt die Entscheidung zu kommenden Transaktionen vergleichsweise leicht. Wir informieren auf unserer Plattform konsequent über Wissenswerte Entwicklungen.
Muss ich eine Kryptowährung kaufen? Gibt es Alternativen?
Wer nicht gleich mit größerem Budget eine einzelne Kryptowährung kaufen möchte, kann auf Alternativen zurückgreifen. Eine Möglichkeit, ist der Handel mit Differenzkontrakten (CFDs). Hier spekulieren Sie nicht per Direktkauf. Stattdessen spekulieren Sie mit variablen Einsätzen auf die Kursbewegungen. In einigen Fällen reichen bereits ein paar Euro aus, um von Schwankungen bei Bitcoin und Co. zu profitieren. Achtung: Auch bei CFD-Anbietern variieren Mindesteinzahlungsbeträge und -einsätze für Ihre Transaktionen!
Bei welchem Anbieter sollte ich Kryptowährungen kaufen?
Sie haben Sie für den „echten“ Krypto-Kauf entschieden? Dann können und sollten Sie sich adäquat vorbereiten. Wichtige Aspekte für die Anbieter-Auswahl sind die Handelsbedingungen, wobei vor allem Gebühren für Transaktionen einen hohen Stellenwert haben. Die erwähnte Auswahl handelbarer Währungen ist ebenso bedeutsam. Fragen Sie außerdem nach möglichen Regulierungen verschiedener Dienstleister. Dazu gehört auch eine Einlagensicherung, die gerade Portale von Vertretern der Bankenbranche garantieren.
Achtung:
Einlagenschutz bezieht sich ausschließlich auf Schäden, die Betreibern von Portalen angelastet werden können!
Verluste, die infolge von Fehlentscheidungen auftreten, sind Ihr persönliches Risiko. Gerade bei Mindesteinsätzen und Einzahlungsuntergrenzen schwanken die Angaben im Anbieter-Vergleich. Möchten Sie anfangs nur wenig Geld investieren, sind geringe Mindesteinzahlungen empfehlenswert. Auch sollten Gebühren für Ein- und Auszahlungen vom Handelskonto gering ausfallen. Spannend können beim Kryptowährung Kaufen Sonderleistungen sein. Beim Betreiber eToro (und nicht nur dort) stoßen Sie auf Extras wie das Social Trading. Durch einen solchen Service können Sie Positionen erfahrener Händler „kopieren“ und von diesen Teilnehmern lernen.
Unser Tipp zum ersten Kryptowährung Kaufen:
Unsere Reviews helfen Ihnen gleichermaßen transparent und nachvollziehbar, die Handelsmodelle zu verstehen. Viel Erfolg beim ersten Handel.