Bitcoin Erfahrungen – auf der digitalen Erfolgsspur handeln

Es ist vor allem der auch weiterhin oft noch negativen Berichterstattung geschuldet, dass viele Anleger auf eigene Bitcoin Erfahrungen verzichtet. Dies gilt im gleichen Maße für institutionelle wie private Investoren. Aus professioneller Sicht ist dies ein Ärgernis. Denn die Leitwährung der Kryptowelt bietet wie viele Mitbewerber-Währungen des Marktes nach wie vor stattliche Rendite-Chancen. In einem Forum Bitcoin Erfahrungen anderer Nutzer zu studieren, ist deshalb ein lohnender Ansatz. So erfahren Sie, welche Chancen von Bitcoin ausgehen. Als „neu“ im eigentlichen Sinne kann die digitale Währung inzwischen nicht mehr angesehen werden, existiert sie doch bereits seit mehr als einem Jahrzehnt.
- Auch für Einsteiger schnell zu verstehen
- Copy Trading & Social Trading möglich
- Demokonto kostenlos & unbegrenzt
- Hoher Maximalhebel von 1:30
- Leistungsstarke Handelsplatform

Inhaltsverzeichnis
- 1 Auch mit wenig Kapital erwarten Sie erste BTC Erfahrungen
- 2 Kryptosysteme bisher nur bedingt unter staatlicher Aufsicht
- 3 Bitcoin-Interessenten benötigen digitale Geldbörsen für den Handel
- 4 Augen auf bei allzu verlockenden Angeboten mit Spitzenrenditen
- 5 Unser Tipp:
- 6 Bitcoin und Co. in vielen Ländern zunehmend eine Art Bankersatz
- 7 Bitcoin Erfahrungen können langfristig das Portfolio bereichern
- 8 Bitcoin Erfahrung: Spekulieren nicht nur mit eigenen Wallets
- 9 Bitcoin Erfahrungen und Umweltschutz – ein schwieriges Verhältnis
- 10 Unser Fazit zu Bitcoin Erfahrungen:
Auch mit wenig Kapital erwarten Sie erste BTC Erfahrungen
Die erste Kryptowährung entstand im Jahr 2009, die Entwicklungsarbeit geht auf das Konto des bis heute anonymen Satoshi Nakamoto, nach dem auch die kleinste Einheit im System benannt ist. Auch dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung, bevor Sie erstmalig Bitcoin Erfahrungen sammeln. Ein Bitcoin (BTC) besteht aus 100.000.000 Satoshi. Wer investieren möchte, muss nicht ganze Coins erwerben, was angesichts des mit der Zeit rasant gestiegenen Preises (Stand 09/2020: knapp unter 9.400 Euro) für viele normale Anleger wirtschaftlich vermutlich auch eher nicht möglich wäre. Wie bei Gold oder Silber können Sie auch sehr kleine Mengen Bitcoin kaufen. Erkennen werden Sie bei der Lektüre professioneller Bitcoin Erklärungen und beim Austausch von Bitcoin Erfahrungen in einem Forum, dass vor allem die Unterschiede zu traditionellen Währungssystemen der Finanzwirtschaft für Investoren wissenswert sind.
Kryptosysteme bisher nur bedingt unter staatlicher Aufsicht
So gibt es zum Beispiel keine „Clearingstelle“, die die Funktionen von Institutionen wie Zentralbanken für die Ausgabe, Kontrollen und Regulierungen verantwortlich zeichnen. Das Bitcoin-Universum ist gewissermaßen selbstregulierend. Währungshüter und die Politik haben (zumindest bisher) nur bedingt Einfluss auf die Community. Die Bitcoin Blockchain – die zugrunde liegende Technologie – funktioniert dezentral, also ohne eine bestimmte Kontrollinstanz. Allerdings gibt es bei der Durchführung von Transaktionen durchaus Prüfmechanismen, bei denen andere Nutzer eine wichtige Funktion übernehmen. Allerdings sind viele Staaten rund um den Globus seit Jahren bemüht, klare Regeln zu erarbeiten und so am Ende auch den Rahmen vorzugeben, innerhalb dessen Sie und andere Teilnehmer des Handels Bitcoin Erfahrungen machen können. Nutzer der ersten Stunde, die gerade auf die vermeintliche Anonymität zu schätzen wissen, kritisieren derlei Bemühungen. Für Interessenten, die sich Sorgen bezüglich möglicher Risiken machen, sind stärkere Kontrollen indes nicht nur negativ zu bewerten.
Wichtiger Hinweis:
Bitcoin Erfahrungen werden auch zunehmend von regulierten Handelsplätzen ermöglicht! Viele Anbieter setzen im Wettbewerb auf hohe Sicherheitsstandards und transparente Konditionen.
Die Ängste vieler zurückhaltender Menschen beim Thema „Investieren in Bitcoins“ beruhen auf tatsächlichen Gefahren aus der Frühzeit des Kryptomarktes. Damals war die Währung vor allem bei sehr Technik-affinen Nutzern, aber auch Kriminellen beliebt. Die zuletzt genannte Gruppe vertraut zudem auch heute noch auf Coins – unter anderem im sogenannten DarkNet. Dort sind auch besonders anonyme Alternative wie Monero beliebt. Dass der Bitcoin nicht nur für legale Zahlungen zum Einsatz kommt, macht ihn aber beim besten Willen nicht zu einem ausnahmslos unseriösen Anlageprodukt. Zum Vergleich: Auch beim sogenannten Fiatgeld wie US-Dollar oder Euro gibt es Geldwäsche. Das Zahlungsmittel trägt schließlich nicht die Schuld dafür, wie es verwendet wird. Insofern lohnt es sich, den Coin unvoreingenommen mit all seinen Vor- und Nachteilen kennenzulernen.
Einige Vorteile auf einen Blick:
- Bitcoin-Handel muss nicht über Banken abgewickelt werden
- zunehmender Wettbewerb & günstige Handelschancen
- Investitionen auch mit kleinem Budget möglich
- steigende Akzeptanz auch außerhalb der Kryptowelt (z. B. Online-Handel, Banken)
- als führende Währung sind Bitcoin Erfahrungen an allen Börsen möglich
- auch in kurzen Zeitspannen locken hohe Renditen
- Derivathandel erlaubt Spekulationen ohne den Direktkauf
- Bitcoin wie Gold nur begrenzt verfügbar
Anders als bei traditionellem Geld benötigen Sie kein Bankkonto. Das ermöglicht günstige Konditionen, weil Kauf und Verkauf ohne Dritte direkt über Anbieter oder im Kontakt mit Marktteilnehmer erfolgen. Wobei: Auch Banken entdecken die Vorzüge digitaler Währungen, allen voran Bitcoin, und der „schlanken“ Strukturen allmählich für sich. So werden zukünftig auch viele Finanzdienstleister der analogen Welt Bitcoin Erfahrungen in Aussicht stellen. Noch ist der Weg über die Hausbank jedoch eher nicht praktikabel. Nötig ist dies aufgrund der großen Auswahl digitaler Anbieter ohnehin nicht, gerade mit Blick auf die wahrscheinlichen Kosten durch den Verwaltungsapparat einer normalen Bank ist der eigenständige Handel die bessere Variante. Wenigstens vorerst.
Bitcoin-Interessenten benötigen digitale Geldbörsen für den Handel
Statt des erwähnten Kontos bei einer Bank benötigen Sie einen digitalen Speicher – eine sogenannte Wallet, auch als digitale Brieftasche/Geldbörse tituliert. Diese gibt es in unterschiedlichen Varianten. Zu den Modellen, die Ihnen im Vergleich der Angebote begegnen, gehören: Hardware Wallets, Cold Wallets, Mobile Wallets und andere. Es gibt verschiedene Unterscheidungsmerkmale, von denen einmalige Anschaffungskosten (wie im Falle einer Hardware Wallet als externe Aufbewahrungs-Möglichkeit für Ihre Bitcoin-Reserven), regelmäßige Nutzungsentgelte oder kostenlose Bereitstellungen nur ein Aspekt sind. Zudem sind digitale Geldbörsen nicht alle gleichermaßen sicher, wie viele Händler aus eigenen unschönen Bitcoin Erfahrungen berichten können. Experten sehen vor allem das Verwahren von Coins und Token auf Handelsplätzen und Kryptobörsen als kritisch an. In der Vergangenheit wurden wiederum fehlende Sicherheitsstandards und Transparenz bemängelt. Wer seine Bitcoin-Anteile in einem Börsen-Konto speichert, kann im Falle eines Hacks gegen Börsen ebenfalls Verluste erleiden.
Als sehr sicher gelten externen Speichermedien in Form eines USB-Sticks bzw. einer Festplatte oder „Paper Wallets“, bei denen Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten analog – also eben auch Papier – aufbewahren. Wichtig ist dabei freilich, dass nur Sie Zugriff auf die Daten haben und dass Sie immer wissen, wo Sie Ihre Schlüsseldateien für den Zugang zum Bitcoin-Account finden. Sind die Daten verschwunden, wird es schwierig. So mancher Kryptonutzer kann im negativen Sinne von unvergesslichen Bitcoin Erfahrungen dieser Art berichten. Zwar ist sicher, dass irgendwo Bitcoins lagern – die Frage nach dem Wo und wie man sie abrufen kann, lässt sich beim Datenverlust jedoch oftmals nicht mehr beantworten. Dementsprechend sorgsam sollten Sie mit Ihren Daten umgehen und diese auf keinen Fall Dritten zugänglich machen.
Augen auf bei allzu verlockenden Angeboten mit Spitzenrenditen
Wenn Sie in einem Forum Bitcoin Erfahrungen registrierter Mitglieder studieren, werden Ihnen wie bereits erwähnt auch heute noch, im zweiten Jahrzehnt der Bitcoin-Historie, von angeblichen dubiosen Geschäftemachern und unseriösen Anbietern lesen können. Dabei ist es im Grunde ganz einfach. Extrem wichtig ist die besagte Transparenz bei Krypto-Angeboten. Ganz gleich, wie diese im Einzelnen aussehen. Kosten, Gebühren, Risiken und Renditen sollten nachvollziehbar präsentiert werden.
Goldene Regel:
→ Renditen, die unrealistisch/unseriös hoch erscheinen, sind es in aller Regel auch!
Mit Sicherheit haben Sie rund um Kryptowährungen wie Ethereum, Ripple, Tether oder eben den Bitcoin schon E-Mail mit enormen Rendite-Versprechen erhalten. Erst Mitte 2020 gab es auch Berichte über Hackerangriffe, die auf die Twitter-Accounts vieler Prominenter der Kryptobranche, Medien und sogar Politik abzielten. Über die Konten wurde unbefugt Kryptowerbung verbreitet, die zu Überweisungen mit hohen Gewinnchancen aufriefen. Auch wenn schnell vor Überweisungen gewarnt wurde – einige Leser der Nachrichten fielen am Ende doch auf die Täter herein.
Unser Tipp:
Lassen Sie sich nicht von Offerten zu Bitcoin Erfahrungen blenden. Informieren Sie sich in Foren und über die beliebten Suchmaschinen, wenn Ihnen etwas merkwürdig und nicht stimmig erscheint. Und zwar BEVOR Sie Geld versenden, das Sie vermutlich nicht mehr wiedersehen werden. Dies gilt übrigens nicht nur für auffallend hohe Renditen, sondern ebenso für den Anlagezweck. Bei vielen unseriösen Geschäftsmodellen ist gar nicht genau erkennbar, was genau mit Ihrem Kapital passiert bzw. wie und wann vermeintliche Gewinne ausgeschüttet werden sollen. Auch wenn Sie mit Bitcoin und Altcoins in der passenden Situation sehr hohe Gewinne erreichen können – dies gelingt dann über eine Kryptobörse oder eine Tauschplattform, nicht aber durch Teilnahme an Schneeball- und anderen kriminellen System. Dass Kriminelle digitale Währungen für sich entdecken, war erwartbar. Denn gerade, weil es hier bisher wenig Kontrollen gibt, fühlen sich Hacker und andere Tätergruppen vom Kryptomarkt angezogen.
Bitcoin und Co. in vielen Ländern zunehmend eine Art Bankersatz
Interessant übrigens ist, dass Kryptowährungen zunehmend das Image eines Investments allein für Internet-Nerds und junge Anlegerinnen und Anleger verlieren → Kryptowährung kaufen. Neuere Umfragen, Studien und Auswertungen der Nutzerdaten in so manchem Bitcoin Erfahrungen Forum zeigen: Auch ältere Zielgruppen entwickeln verstärkt ein Gespür für die Chancen, die digitale Währungen faktisch bieten. Und hierbei geht es eben nicht allein um mögliche Erträge beim Handel, sondern ganz klar auch um die Nutzungsmöglichkeiten. Als grenzübergreifendes günstiges Zahlungsmittel erfreuen sich BTC und Co. in besonderer Weise in Ländern mit einem schlechten oder gar nicht vorhandenen Bankensystem großer Beliebtheit – gerade in etlichen Ländern Afrikas besitzen Menschen häufig kein eigenes Bankkonto. Über Smartphones hingegen verfügen Konsumenten durchaus → Handeln per Smartphone. Und die Mobile Wallet auf dem Endgerät können bequem und preiswert Bitcoin Erfahrungen gesammelt werden.
Bitcoin Erfahrungen können langfristig das Portfolio bereichern
Aus Anlegersicht bieten sich Investitionen in Bitcoin gleichermaßen kurz- wie langfristig an. Langfristig kann die Währung sogar Teil des Portfolios zur Altersvorsorge sein. Dass der BTC jemals wieder verschwindet, erwarten Branchenkenner nicht mehr. Die Währung samt Ihrer Blockchain-Technologie hat sich fest im Finanzsektor etabliert. Auf eine Parallele zum Edelmetall Gold wurde weiter oben bereits hingewiesen. Es gibt noch eine weitere Ähnlichkeit, die für dauerhafte Gewinne beim Bitcoin Kurs spricht. Die Maximalversorgung mit Coins ist im System auf aufgerundet 21.000.000 Einheiten begrenzt. Diese entstehen nach und nach und werden durch sogenannte Miner (Bergleute) „geschürft“ („Mining“). Ist die Obergrenze erreicht und die komplette Menge in Umlauf, erwarten viele Analysten stetig steigende Preise. Schon früher gab es allerdings Phasen am Markt, in denen von einem regelrechten Bitcoin-Goldrausch die Rede war. Sie müssen aber nicht über Jahre Bitcoin Erfahrungen in Kauf nehmen, um rentabel zu wirtschaften.
Bitcoin Erfahrung: Spekulieren nicht nur mit eigenen Wallets
Bei akuten Schwankungen können Anleger durchaus ein mehr oder minder großes Vermögen innerhalb kleiner Zeitfenster erreichen. Mit dem Anstiegspotenzial geht fraglos immer auch das Risiko eines Kurseinbruchs einher. Das Jahr 2017 hindurch gab es beispielsweise Bewegungen, die den Preis zeitweise um das Zwanzigfache steigen ließ. Die spätere Bereinigung verursachte manchem Inhaber schmerzliche Verluste. Auf der anderen Seite: Wenn Sie sich in einem Forum Bitcoin Erfahrungen „alter Hasen“ des Marktes anschauen, erfahren Sie alles über die Bitcoin Geschichte. Und diese besagt, dass der Kurs im Jahr 2011 im dritten Jahr der Existenz der weltweit ersten Kryptowährung noch im niedrigen einstelligen Dollar-Bereich angesiedelt war. Zeitweise brach der BTC Kurs in der nahen Vergangenheit. Das Allzeithoch von deutlich über 15.000 Euro datiert auf Ende 2017. Bei Redaktionsschluss (Ende September 2020) notierte der Preis sicher über der Schwelle von 9.000 Euro.
Zuvor hatte es infolge eines erneuten Ausbruchs über 10.000 Euro im Spätsommer eine erneute Korrektur gegeben. Eben diese Rückgänge können Sie sich auch zunutze machen. Mit Derivaten wie Binäroptionen oder Differenzkontrakten (CFDs → CFD Handel lernen) können Sie ohne einen Direktkauf sowohl auf steigende als auch sinkende Kurse spekulieren. Der Vorteil: Erste Bitcoin Erfahrungen sind bei Brokern oft schon mit einer Handvoll Euro möglich. Einige Anbieter erlauben den Einstieg mit niedrigen dreistelligen Mindesteinzahlungssummen bei Kontoeröffnung und das Ausführen von Orders (Transaktionen) ab teilweise unter zehn Euro. Zugleich können Sie bei entsprechend hohem Risiko auf vielen Portalen ein Vielfaches Ihres zur Verfügung stehenden Kapitals in einzelne Positionen investieren. Auch Kryptofonds entstehen allmählich. Zertifikate, Optionen, börsengehandelte Fonds (ETF) und viele andere Produkte mit Bezug zum Bitcoin sind ebenfalls weltweit in Planung oder bereits verfügbar.
Viele der angeführten Produkte stammen von regulierten Börsen und Banken, sodass Sie unter sicheren Bedingungen (natürlich trotzdem nicht risikofrei) handeln können. Für Bitcoin Erfahrungen stehen Ihnen zunehmend neue Wege offen.
Verlassen Sie darauf: → Die nächste Bitcoin-Rallye kommt bestimmt!
Die wachsende Investitionsbereitschaft samt den Kooperationen vieler Banken und anderer Finanzdienstleister mit Unternehmen der Kryptobranche spricht ihrerseits für mehr preisliche Stabilität und weitere Kursbewegungen nach oben.
Bitcoin Erfahrungen und Umweltschutz – ein schwieriges Verhältnis
Nachhaltigkeit und Umweltschutz finden in kritischen Einschätzungen zur Welt der Digitalwährungen immer wieder Erwähnung. In der Tat ist der Entstehungsprozess mittels Mining von einem hohen Energieverbrauch gekennzeichnet. Begriffe wie „Klimakiller“ sind beliebt in den Bewertungen aus dem kritischen Blickwinkel. Richtig ist, dass die Bewältigung der komplexen und energieintensiven Rechenvorgänge innerhalb der Blockchain nach dem Einsatz immer leistungsstärkerer Mining-Geräte und Rechnersysteme verlangt.
Viele Miner sind in China zu Hause. Dort stammt der Großteil des benötigten Stroms noch immer aus konventionellen Energiequellen wie Kohle. Es zeichnet sich jedoch zusehends ein Umdenken ab. Etliche „Mining-Farmen“ sind in Ländern wie Kanadas ansässig. Dort und übrigens auch in China wächst der Anteil regenerativ und damit umweltfreundlich erzeugten Strom stetig. Noch ist der Bitcoin zwar kein sauberes System. Es tut sich aber einiges rund um den Globus.
Unser Fazit zu Bitcoin Erfahrungen:
Deutlich wird, dass der Bitcoin Chancen bietet, aber nicht ohne Risiken ist. In einem Bitcoin Erfahrungen Forum können Sie sich mit anderen Nutzern austauschen und wichtige Hilfestellungen zu Vor- und Nachteilen digitaler Währungen erhalten. Unsere Experten wiederum erklären Ihnen im nächsten Schritt, worauf Sie beim Einstieg achten sollten und wie Sie den richtigen Partner für den Handel finden!