Wie funktioniert der Aktienhandel 2023 – einfach und verständlich erklärt

Aktien sind ein weltweites Handelsinstrument, der Handel mit Aktien kann unter Umständen risikoreich sein. Es ist für den Einsteiger erstmal einmal wichtig, wie funktioniert Aktienhandel eigentlich? Einige Grundsätze sind zu beachten, um zu wissen; wie funktioniert Aktienhandel in der Praxis.
- Zusammenstellung der besten Broker
- Broker-Erfahrungsberichte
- Kundenbewertungen
- Direkt online anmelden
- Finden Sie mit uns den optimalen Broker

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wie funktioniert Aktienhandel – Grundsätze zur Erläuterung
- 2 Wie funktioniert Aktienhandel an der Börse
- 3 Tipps zur Erläuterung wie funktioniert Aktienhandel
- 4 Was wird für den Einstieg benötigt
- 5 Empfehlungen, um den guten Broker zu finden
- 6 Wie funktioniert Aktienhandel mit dem richtigen Online-Broker?
- 7 Der gute Broker
- 8 Wie funktioniert Aktienhandel mit einigen Profi-Tricks
- 9 Zwei Beispiele
- 10 Wie funktioniert Aktienhandel im Online-Bereich
- 11 Fazit:
Wie funktioniert Aktienhandel – Grundsätze zur Erläuterung
Aktien sind Anteile eines Unternehmens, die an der Börse gehandelt werden. Der Aktienbesitzer ist gleichzeitig sozusagen Miteigentümer des Konzerns. Dividenden und Stimmrechte bei Unternehmensentscheidungen werden dem Aktienbesitzer eingeräumt, diese Rechte vergeben allerdings nicht alle Unternehmen an ihre Aktionäre. Die Aktienkurse geben Aufschluss über das Angebot und Nachfrage der betreffenden Aktien. Die Aktualisierung der Kurse geschieht nach jedem Ereignis zeitnah. Der Börsenmakler ermittelt dann den Kurs, der den besten Umsatz sichert. Das Angebot und die Nachfrage sind abhängig von wirtschaftlichen und in manchen Fällen auch von politischen Geschehnissen. Ein Wechsel und Verkauf des Unternehmens haben sofortigen Einfluss auf den Aktienkurs. Kurze Zusammenfassung der erläuterten Gesichtspunkte:
- Aktionäre besitzen Geschäftsanteile,
- sie sind Miteigentümer,
- Dividenden sind Gewinne der Aktien, die ausgezahlt werden,
- Angebot und Nachfrage bestimmen den Kurs der Aktien,
- knappe Angebote und hohe Nachfragen sorgen für den Anstieg der Kurse,
- umfassende Angebote, jedoch kaum Nachfragen, reduzieren den Aktienkurs.
Wie funktioniert Aktienhandel an der Börse
Das Unternehmen, welches an die Börse geht, verteilt sein Grundkapital. Ein Teil dieses Grundkapitals ist die Aktie. Das Ziel der Aktiengeber ist, Geld für weitere Investitionen, zur Vergrößerung des Unternehmens oder Expansionen zu nutzen. Das Unternehmen ist sozusagen der Kreditnehmer, der Aktien als Sicherheiten dem Kreditgeber, dem Aktionär überlässt. Zum Verständnis wie funktioniert Aktienhandel gehört die jährlich stattfindende Aktionärsversammlung, in deren Verlauf Informationen über Gewinn und Verlust den Aktionären präsentiert werden. Die jährliche Dividende wird ebenfalls festgelegt und an die Aktionäre weitergeleitet. Wer allerdings nicht auf die Dividende warten will, verkauft die Aktien. Klugerweise wartet der Aktionär darauf, dass der Aktienkurs steigt, um die Aktie teurer zu verkaufen als sie erworben wurde. Der Gewinn ist die Rendite. Die Börse ist eigentlich der Markt, an dem die Wertpapiere gehandelt werden.
Tipps zur Erläuterung wie funktioniert Aktienhandel
Der Aktienhandel ist nicht frei von Risiken. Aktien von großen bekannten Firmen ergeben keine exorbitanten Unterschiede, in diesem Bereich sind die Dividenden interessant. Aktien von neuen Firmen, die auch neue Produkte vorstellen, können plötzlich zu beträchtlichen Gewinnen führen, indem die Aktienkurse nach oben klettern oder im anderen Fall gänzlich verschwinden, sodass auch die Aktien nicht mehr viel wert sind. Experten raten daher, Aktien zu streuen. Wie funktioniert Aktienhandel mit der Streuung? Der Nutzer sollte keinesfalls sein gesamtes Kapital in einem Unternehmen anlegen. Aktien von verschiedenen Firmen, ob bekannt oder unbekannt, sorgen für weniger Risiko und doch Gewinn. Wenn beispielsweise 10 Aktien von verschiedenen Unternehmen gekauft werden; wovon drei Firmen Verlust abwerfen, zwei Firmen keine nennenswerten Unterschiede aufweisen, und fünf Firmen reinen Gewinn bringen, kann der Kunde mit Gewinn abschließen. Die zwei Firmen ohne viel Kursschwankungen sorgen dann immer noch für die jährliche Dividende. Wäre das gesamte Kapital an ein Unternehmen in Aktien festgelegt, hätte es unter Umständen eine der drei Firmen sein können, die für Verlust sorgten. Das Ergebnis wäre ein komplettes Verlustgeschäft. Die Erläuterung mit einer Tabelle ist übersichtlicher:
10 Aktien werden gekauft | Resultate der Kurse |
---|---|
3 Firmen | Verluste |
2 Firmen | Kaum Unterschiede, sorgen für die jährliche Dividende |
5 Firmen | Ergeben reinen Gewinn |
Wie funktioniert Aktienhandel ist für Einsteiger so zu handhaben, dass vorerst wenig Kapital in verschiedenen Aktien eingesetzt wird, um ein Gefühl für die Börsengeschäfte zu entwickeln.
Was wird für den Einstieg benötigt
Wer sich entschlossen hat, das Thema wie funktioniert Aktienhandel zu beherzigen, muss für den Aktienkauf ein Depot bei einem Broker besitzen. Es gibt viele und seriöse Online-Broker, die das benötigte Depot zur Verfügung stellen. Interessante Neukunden-Boni sind auch in dieser Branche zu verzeichnen. Das häufig vom Broker zur Verfügung gestellte Demokonto ist unbedingt zu nutzen. Das Aktienhandel Demokonto ermöglicht Transaktionen mit virtuellem Geld. Der Aktienhandel Einsteiger kann auf diesem Wege Erfahrungen sammeln, sich Strategien anlegen und Geld investieren, ohne mit Verlusten rechnen zu müssen. Nur auf diesem Wege können genügend Erfahrungen gesammelt werden; das Basiswissen wird erweitert. Wer sich nicht so sicher ist, welche Firmen sind optimal, sollte sein Geld in den im Dax notierten Unternehmen anlegen. Die 30 Firmen sind ausnahmslos erfolgreich, denn sonst wären sie nicht im Dax. Exorbitante Gewinne werden vielleicht nicht verzeichnet, aber gravierende Verluste ebenfalls nicht. Die Dividenden sind zu berücksichtigen. Erst nach einer gewissen Anfangszeit kann mal ein Risiko mit exotischen Aktien gestartet werden; jedoch immer mit dem Hintergedanken, dass das angelegte Geld nicht zwingend zum Leben notwendig ist. Die Gefahr der finanziellen Einbuße geht mit Startup-Unternehmen immer nebenher.
Empfehlungen, um den guten Broker zu finden
Der optimale Broker, der ein Teil des Bereiches „wie funktioniert Aktienhandel“ ist:
- Der Neukundenbonus in Höhe von 25 Euro ist in dieser Branche hervorragend.
- Das Handelskonto sollte keine höhere Mindesteinlage als 100 Euro voraussetzen.
- Das Demokonto muss unbegrenzt verfügbar sein, ansonsten ist es für den Einsteiger nicht optimal.
- Die Handelsplattformen des Brokers können auf dem Demokonto getestet werden.
Wie funktioniert Aktienhandel mit der Handelsplattform. Der Broker stellt meist mehrere Alternativen zur Verfügung. Die vom Broker eingesetzten Handelsplattformen können im Demokonto vom Kunden getestet werden, um bei realen Transaktionen keinen Verlust erleiden zu müssen. Eine Strategie sollte sich auch oder vor allem der Einsteiger erarbeiten. Aktien, die einen Tiefpunkt verzeichnen, werden von manchen Tradern gekauft. Das ist nicht immer klug, denn die Kurse können sich erholen, können aber entgegengesetzt ins Bodenlose stürzen, sodass auch die billigen Aktien nur noch für den Papiercontainer sind. Wie funktioniert Aktienhandel für den Anfänger:
- Wird in der Zukunft oft gehandelt, oder werden Aktien gekauft, verwahrt und lediglich einmal jährlich zur Aktionärsversammlung hervorgeholt?
- Wie hoch belaufen sich die Summen der einzelnen Transaktionen? Wie hoch ist die voraussichtliche Summe, die in einer Woche, einem Monat angelegt wird?
- Ist das Interesse nur auf Aktien gelagert oder sind andere Finanzinstrumente gefragt?
- Wie ist der Kundendienst des Brokers. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass der Kundensupport eines der wichtigsten Elemente ist, hauptsächlich für den Einsteiger.
- Sollen die Transaktionen auf mobilen Endgeräten wie Smartphone, Tablet usw. realisiert werden?
Wie funktioniert Aktienhandel mit dem richtigen Online-Broker?
- Die Order wird vom Broker zeitnah ausgeführt,
- für den Anfänger werden umfangreiche Weiterbildungsangebote präsentiert,
- niedrige Transaktionskosten,
- gibt es Neukundenboni?
- Ist das Demokonto unbegrenzt nutzbar?
Der Firmensitz des Brokers sollte in Deutschland oder zumindest in Europa sein. Bei Unstimmigkeiten tritt das deutsche Recht in Kraft. Die Grundlagen des Vertrages sind vom Kunden akribisch zu überprüfen → Aktienhandel Grundlagen. Werden Extraleistungen angerechnet oder kulanterweise ausgeführt? Erst wenn der Kunde sicher ist, wie funktioniert Aktienhandel kann der erste Versuch auf dem Live-Konto starten.
Der gute Broker
Der richtige Broker ist beim Aktienhandel das Fundament der Transaktionen. Einige empfehlenswerte Broker:
Broker | Besonderheiten | Neukundenbonus |
---|---|---|
![]() Comdirect |
12 Monate wird die Order-Flat gewährleistet; das TAN-Verfahren ist optimal. Hervorragender Kundenservice. | Bis zu 150 Euro |
![]() Flat Ex |
Die Order-Flatrate wird zugesagt, kostenloses Demokonto. | |
![]() Cap Trader |
Kostenloses Demokonto | 150 € Prämie |
![]() Lynx Broker |
Telefonaufträge werden ohne Kostenaufwand bearbeitet, kostenfreies Demokonto steht zur Verfügung. |
Wie funktioniert Aktienhandel mit einigen Profi-Tricks
Profis arbeiten nie ohne Strategien. Teile ihres Aktienpaketes verkaufen sie nach einem Kursanstieg, um Gewinne zu verwirklichen. Die Untergrenze sollte klar definiert sein. Das bedeutet, wenn die Aktie beispielsweise stetig sinkt und den Grenzwert erreicht hat, heißt es verkaufen, um einem kompletten Verlust vorzubeugen. Wenn die beim Trader im Portfolio befindlichen Aktien im Kurs steigen, dann warten, bis sich der hohe Kurs um wenige Punkte reduziert, danach sofort verkaufen. Ungeduldige Ersteinsteiger warten nicht so lange, sondern verkaufen voreilig, sodass nicht die gesamten Gewinnchancen berücksichtigt werden. Wie funktioniert Aktienhandel ohne Spannung und Stress: Diese Methode verfolgen die Aktionäre, die ihre Aktien im Portfolio lassen und einmal jährlich bei der Aktionärsversammlung erscheinen, um ihre Dividenden „abzuräumen.“
Zwei Beispiele
Die Beispiele erläutern zwei Wege, um mit Aktien Gewinne zu bekommen. Wie funktioniert Aktienhandel in der Praxis? Ein Anleger hat zehn Aktien eines Unternehmens gekauft zu 30 Euro das Stück. Das Unternehmen hat lukrativ gewirtschaftet, sodass die Aktie mit 40 Euro zum Verkauf ansteht. Verkauft der Trader nun seine Aktien hat er 100 Euro Gewinn erwirtschaftet. Die andere Version heißt abwarten bis zur Dividendenausschüttung. 5 Euro Dividende würden bei zehn Aktien 50 Euro Gewinn bescheren. Es ist sinnvoll, die Aktien bei stetigem Kursanstieg zu verkaufen. Wie funktioniert Aktienhandel, um Dividenden einzustreichen; die Dividenden werden von der Geschäftsleitung ermittelt, wobei ein Teil des Gewinns in Investitionen angelegt werden kann. Allerdings ist zu erwähnen, dass Konzerne, die keinen Gewinn erwirtschafteten, auch keine Dividenden ausschütten. Die Aktionäre gehen dann leer aus. Es ist zwar entspannt und stressfrei, sich nicht um die Aktien zu kümmern, bringt allerdings weniger Reingewinn. Wenn ein Unternehmen in Insolvenz geht, sind die Aktien wertlos. Das hört sich hart an, aber eines der größten Risiken ist die Insolvenz der Aktiengesellschaft.
Wie funktioniert Aktienhandel im Online-Bereich
Das Basiswissen kann durch Fachlektüre, Webinare präsentiert vom Broker, erlangt und erweitert werden. Ratgeber, die erläutern wie funktioniert Aktienhandel, sind hilfreich. Bildungsangebote jeglicher Art, die häufig kostenlos präsentiert werden, sollten genutzt werden. Das Demokonto verhilft zu virtuellen Transaktionen, die für spezielle Erfahrungswerte sorgen und unentbehrlich sind.
Fazit:
Der Aktienhandel kann für exorbitante Gewinne sorgen. Allerdings gibt es dahingehend keine garantierten Voraussagen. Der Trader sollte sich allerdings über das entsprechende Unternehmen informieren und den Kursverlauf der letzten zwei Jahre genauestens überprüfen. Ein Blick in die Vergangenheit des Aktienhandels bringt Einsteiger auf verwegene Ideen; die Eisenbahnaktien seinerzeit in Amerika oder die Aktien, die dem Ölbereich entstammten. Startup-Unternehmen mit neuen interessanten Produkten aus der Spielzeug- oder Elektronikbranche können unter Umständen ebenfalls immense Gewinne bringen. Der professionelle Anleger weiß, wie funktioniert Aktienhandel und richtet sich nach seiner Strategie. Möglichkeiten für Charts und Analysen verhelfen dem Trader zu Entscheidungen, aber Garantien bieten diese Hilfsmittel allesamt nicht. Für den aktiven Trader heißt es, die Aktienkurse zu verfolgen und sich im Rahmen der Strategie zu bewegen.