Anlagestrategien gegen Finanzcrash 2021 → das sollten Sie beachten

Das aktuelle Finanzsystem ist sozusagen globalisiert. Ein Land allein kann einen finanziellen Zusammenbruch verursachen und die anderen Länder mitreißen. Die Geldanlage in Sachwerten ist für viele Investoren die optimale Lösung. Nicht jeder Kapitalanleger hat individuelle Anlagestrategien für den Finanzcrash ausgearbeitet. Grundsätzlich sind Sachwerte empfehlenswert, jedoch ist auch in diesem Bereich eine Streuung gut. Es ist nicht sinnvoll, das gesamte Vermögen nur in Goldbarren anzulegen. Unter dem Motto Anlagestrategien Finanzcrash hat jeder Geldgeber andere Vorstellungen. Aktien sind seit Jahrzehnten eine gute Geldanlage, wenn es sich um stabile Unternehmen handelt. Die Frage ist nun, kann das Unternehmen einen Finanzcrash durchstehen? Somit sind Aktien nur von großen mächtigen Konzernen als optimale Anlagestrategien im Finanzcrash zu bewerten. Experten reden von Anlagen in Immobilien, Versicherungen, Aktien und auch in Sachwerten wie Gold und Silber. Es ist grundsätzlich falsch, buchstäblich alles auf eine Karte zu setzen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Überleben Kryptowährungen einen Crash?
- 2 Empfehlenswerte Anlagestrategien gegen den Mega Finanzcrash
- 3 Anlagestrategien in Zeiten der Finanzkrise
- 4 Anlagestrategien Finanzwesir
- 5 Vorbereitung zum Finanzcrash
- 6 Was bedeutet der Bankencrash?
- 7 Rohstoffe eignen sich für Investitionen
- 8 Warum ist der Zusammenbruch mit aller Wahrscheinlichkeit zu erwarten
- 9 Geldanlagen auf dem Bankkonto
- 10 Gold ist als Geldanlage absolut sicher
- 11 Fazit:
Überleben Kryptowährungen einen Crash?
Empfehlenswerte Anlagestrategien gegen den Mega Finanzcrash
- Edelmetalle sind beständig gegen Finanzcrashs,
- Ackerland erwerben,
- Privatkredite an Landwirte vergeben, um mit Nahrung und Sachwerten die Rückzahlung vertraglich festzuhalten,
- maximal 3 % des Kapitals in Alkohol oder Tabak investieren,
- das Vermögen in Werte anlegen, die nach dem Crash für den Anleger zweckdienlich sind.
- Schulden machen, um zu investieren, ist eine schlechte Strategie.
Die Anlagestrategien gegen den Mega Finanzcrash auf dem Aktienmarkt sind generell sinnvoll, jedoch ist ständig die Marktentwicklung zu beobachten. Der Mega Finanzcrash, der Bankencrash sind Ereignisse, die sich in der Regel langsam ankündigen. Die Trader und Verbraucher beachten diese Merkmale meist nicht. In den Anlagestrategien beim Finanzcrash sollte der Fokus auf den Aktienhandel in mehreren stabilen Unternehmen stehen. In der Kategorie Sachwerte ist nicht nur Gold wertvoll, andere Sachwerte sind ebenso interessant, die bei einem finanziellen Zusammenbruch nicht ihren Wert verlieren.
Anlagestrategien in Zeiten der Finanzkrise
Anlagestrategien Finanzwesir
Der Grundsatz der Anlagestrategien laut Finanzwesir ist so zu verstehen, dass die Investitionssumme zweigeteilt wird, und zwar in die risikoarme und in die risikoreiche Hälfte. Risikoarm sind beispielsweise Anleihen der Bundesrepublik Deutschland. Großartige Gewinne und Renditen sind zwar nicht zu realisieren, aber ein kompletter Verlust ebenfalls nicht. Im Falle eines bevorstehenden finanziellen Desasters würden die Anlagestrategien im Finanzcrash unter Berücksichtigung eines Kapitals von 100.000 Euro mit 80.000 Euro risikoarm angelegt werden, die restlichen 20 % können mit entsprechenden Anlagestrategien laut Finanzwesir mit mehr Risiko angelegt werden. Aktien, die sich im Weltportfolio befinden, sind gut angelegt mit:
- 70 % MSCI World, der immerhin ungefähr 1514 Firmen enthält, und
- 30 % MSCI Emerging Markets, der auch aus ungefähr 827 Unternehmen besteht.
Vorbereitung zum Finanzcrash
- Die Menschen haben keine Altersvorsorge,
- die Wirtschaft wird erschüttert, Arbeitslosigkeit ist die Folge,
- das Geld ist nicht mehr so viel wert oder der Euro ist komplett wertlos,
- die Versorgung und auch die öffentliche Ordnung brechen zusammen,
- der Wohlstand „auf Raten“ existiert nicht mehr.
Wer nicht vorgesorgt und keine entsprechenden Anlagestrategien für den Finanzcrash erstellt hat, wird wohl mit heftigen Schwierigkeiten rechnen müssen. Die bange Frage tritt nun auf, sind die Ersparnisse krisensicher angelegt?
Was bedeutet der Bankencrash?
Rohstoffe eignen sich für Investitionen
Spezielle Anlagestrategien beim Finanzcrash sind durchaus im Bereich Rohstoffe auszuarbeiten:
Energierohstoffe | Erdöl, Erdgas, Kohle |
Metallrohstoffe | Kupfer, Zink, Stahl |
Edelmetalle | Gold, Silber, Diamanten |
Agrarrohrstoffe | Getreide, Holz, Soja, Raps |
Für die Rohstoffe gelten Angebot und Nachfrage als Grundlage für Spekulationen und Gewinne. Der Aufbau eines Portfolios ist ebenfalls eine gute Basis, um abhängig auf der Grundlage des Portfolios Anlagestrategien für einen Finanzcrash zu gestalten:
- Einlagen,
- Immobilien,
- Aktien,
- Rohstoffe,
- Sachwerte,
- alternative Kapitaleinlagen.
Warum ist der Zusammenbruch mit aller Wahrscheinlichkeit zu erwarten
- Auf sichere Währungen setzen, wenn die Investition im Bereich Forex Handel realisiert wird,
- Aktien und Substanzwerte sind aus der Schweiz und USA sicherer,
- bei Anleihen ist es sinnvoll, auf die Rückkehr zur DM zu setzen,
- Hebelpapiere sollten auf einen Euro-Crash gewettet werden,
- Gold ist und bleibt die stabilste und sicherste Anlage der Welt, allerdings nicht mit exorbitanten Gewinnen.
Gezielt gegen den Euro zu wetten, ist natürlich äußerst spekulativ. Das sollte den Anlegern klar sein. Drei Tipps, die für die Anlagestrategien im Finanzcrash eventuell interessant sind:
- keine Schulden machen, sondern nur das zur Verfügung stehende Kapital anlegen,
- die Kapitalanlage streuen,
- nicht in Papierwerten, sondern lediglich in Sachwerten investieren.
Die Anlagenstrategie im Bereich Finanzcrash sollte den Kauf von Ackerland bzw. eines kompletten Bauernhofes beinhalten. Der Bauernhof wird natürlich verpachtet, die Menschen werden jedoch immer essen und trinken. Heutzutage achten viele Verbraucher auf Bio-Produkte, sodass eine Geldanlage in dieser Richtung durchaus sinnvoll sein kann. Die Streuobstwiese zu erwerben, ist ebenfalls zweckdienlich. Viele Menschen kaufen einen Bauernhof oder Ackerland und nutzen gemeinsam den Profit.
Geldanlagen auf dem Bankkonto
Wer sich absolut nicht für das Finanzwesen interessiert und auch kein Interesse an Aktien- oder Börsengeschäften hat, sondern sein Geld auf einem Sparbuch lässt, wird wohl mit schmerzlichen Verlusten im Falle eines Finanzcrashs rechnen müssen. Trotzdem wollen viele Anleger keine Risiken eingehen. Die Leute, die einen Finanzcrash nicht für möglich halten, sollten wenigstens ihr Vermögen teilweise anlegen, sodass es bei einem Finanzcrash sinnvoll gelagert ist und eventuell sogar Gewinn bringt.
Gold ist als Geldanlage absolut sicher
Fazit:
Wer sich die Schrecken und Verluste eines Mega Finanzcrashs vorstellt, wird sich für vernünftige Anlagestrategien im Finanzcrash interessieren. Der finanzielle Zusammenbruch wird, wenn er eintrifft, katastrophale Folgen für die wirtschaftliche Situation eines jeden Landes haben. Wer sein Vermögen auf dem Sparkonto lässt, muss mit 100 % Verlust rechnen. Die Kapitalanleger könnten mit dem notwendigen Know-how allerdings etwas mehr Glück haben. Hier liegt es an der richtigen Anlagestrategie im Finanzcrash. Bevorzugt sind, wenn es zu dieser Situation kommt, Geldanlagen in Sachwerten und eventuell Aktien. Versicherungen jeglicher Art sind ebenfalls vom Finanzcrash betroffen. Immobilien, die nicht auf Finanzierung angeschafft wurden und Ackerland sorgen für wenig Verluste oder eventuell sogar für Gewinn. Viele Bücher wurden bereits über dieses Thema geschrieben; der größte Optimist und der größte Pessimist können keinesfalls abschätzen, welcher Schaden ein Finanzcrash global anrichtet. Experten geben Ratschläge, die häufig durchdacht sind und berücksichtigt werden sollten. In der Vergangenheit hat die Finanzwelt Erfahrungen sammeln müssen in diesem Bereich. Es ist sinnvoll, unverzüglich mit diesbezüglichen Überlegungen und Strategien zu arbeiten.