Welche Bedeutung hat Forex?

Welche Bedeutung hat Forex?

Forex (Foreign Exchange Market) ist ein Währungsmarkt, durch den inländisches Geld in ausländisches und umgekehrt getauscht werden kann. Hier treffen Devisenangebot und –nachfrage aufeinander. Devisengeschäfte werden zwischen Devisenkassa- und Devisentermingeschäfte unterschieden. Auf dem Währungsmarkt werden also Devisen, wie USD, Yen, Euro oder Pfund Sterling, gekauft und verkauft.

Wie kann ein seriöser Forexbroker gefunden werden?

Es gibt eine vielschichtige Anzahl von Forexbrokern, auch Devisenhändler genannt, auf dem Markt. Als Börsenneuling ist es bei der Fülle von Brokern, die sich in den letzten Jahren auf dem Devisenmarkt angesiedelt haben, nicht leicht, einen seriösen Händler zu finden. Ein Broker kauft und verkauft im Auftrag von verschiedenen Kunden Devisen und erhält dafür eine vorher vereinbarte Provision. Da es beim Devisenhandel meist um große Summen geht, ist es umso wichtiger, einen seriösen Forexbroker zu finden, um das Verlustrisiko so gut wie möglich zu minimieren. Jeder Forexbroker bietet ein anderes Depotminimum. Dies ist zunächst ein wichtiges Kriterium für Neueinsteiger des Devisenhandels. Des weiteren arbeitet jeder Broker mit einem anderen Hebel, mit dem agiert wird oder eine andere Margin (Sicherheitsleistung bei Devisentermingeschäften), was ein weiteres Kriterium für die Suche nach einem Forexbroker sein sollte.

Forex Broker Vergleich
  • Zusammenstellung der besten Broker
  • Broker-Erfahrungsberichte
  • Kundenbewertungen
  • Direkt online anmelden
  • Finden Sie mit uns den optimalen Broker
Forex Laptop Vergleich

zum Forex Broker Vergleich

 

Die Suche nach dem richtigen Forex Broker

die Bedeutung von Forex
Wichtig Merkmale bei der Suche nach einem Forexbroker können also zusammenfassend wie folgt beschrieben werden:

  • Welches Depotminimum sollte der Forexbroker bieten?
  • Wie hoch sollte die zu hinterlegende Sicherheitsleistung bei Devisentermingeschäften sein?

Wenn diese Fragen erst einmal beantwortet werden können, kann die Suche nach dem geeigneten Devisenhändler beginnen. Für eine gezielte Suche eignen sich sogenannte Forex-Vergleichsportale wie beispielsweise www.forexbrokervergleich24.com. Mit einem Vergleichsportal besteht die Möglichkeit, sich in Ruhe über die verschiedenen Broker zu informieren und somit heraus zu finden, welcher Broker der geeignete ist und welcher Händler mit den eigenen Vorstellungen konform geht. Viele Devisenhändler bieten auch Testaccounts an. Dies verschafft dem Kunden die Möglichkeit, den Broker und die Arbeitsweisen desselben erst einmal zu testen, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Selbstverständlich sind auch mehrere Konten bei verschiedenen Devisenhändlern möglich, hierfür gibt es keine Einschränkungen.

Zur Risikominimierung ist es allerdings zu empfehlen, sich vorerst nur auf einen Broker zu fokussieren und zunächst Erfahrungen zu sammeln. Erst dann sollte über multiple Konten bei verschiedenen Brokern nachgedacht werden.