Welches sind die richtigen Fragen, die man stellen sollte, bevor man ein Konto eröffnet?

Welches sind die richtigen Fragen, die man stellen sollte, bevor man ein Konto eröffnet?

Um sich selbst auf der sicheren Seite zu wissen, sollten man sich stets die richtigen Fragen stellen. Nur so kann man das Risiko weitestgehend reduzieren, was sich generell nicht vollkommen umgehen lässt. Wichtig ist, dass die Fragen bereits vor der Kontoeröffnung gestellt werden. Nur wenn die Antworten zufriedenstellend sind, kann die Eröffnung in Erwägung gezogen werden.

Auf welche Punkte kommt es an?

  • Regulierung
  • Angebotene Währungspaare
  • Bestehen zwei Konten für Einzahlungen und Operationen
  • Dealing Desk oder ECN
  • Kundenservice
  • Handelsplattformen
  • Nutzung eventuell mobil
  • Ablauf der Einzahlung und Auszahlung

Was ist optimal für den Trader?

Regulierung

Da die Angebote meist nicht nur in einem Land angeboten werden und ebenfalls der Sitz des Unternehmens von Bedeutung ist, sollte ein Blick auf die Regulierung geworfen werden. Meist teilen die Unternehmen auf der Homepage mit, wer die Regulierung übernimmt. Dies ist ein positives Zeichen. Dennoch bestehen Unterschiede zwischen den Ländern.

Angebotene Währungspaare

Angebotene Währungspaare
Der Handel der Währungen kann eine interessante Beschäftigung sein. Allerdings gibt es in diesem Bereich große Unterschiede. Idealerweise werden die Währungen bevorzugt, die man selbst und die nicht zu selten vertreten sind. Je großflächiger eine Währung eingesetzt wird, desto konstanter ist der Wert. Dennoch lohnt es sich einen Blick nach vorne zu wagen und somit ebenfalls an den Ausbau des eigenen Handels zu denken.

Zwei Konten

Je nach Broker gibt es zwei oder nur ein Konto, auf dem sich das Geld befindet. Die Erfahrungen zeigen, dass bei zwei Konten mehr Sicherheit besteht, auch wenn man sich erst an diese Variante gewöhnen muss. Wer bereits eigene Erfahrungen gesammelt hat, wählt oftmals die Version in der die letzten Monate das Konto bestand.



Eigener Typ

Die eigenen Erfahrungen und eventuelle theoretische und praktische Vorkenntnisse können sich ebenfalls auf die Wahl des Kontos und Brokers auswirken.

Kundenservice

Bei Service trennt sich oftmals das Stroh vom Weizen. Die Art und der Umfang der Erreichbarkeit sollten mit als Bestandteil der Entscheidung betrachtet werden. Bei Fragen kann es gelegentlich notwendig sein, dass man eine schnelle Antwort bekommt. Die Entscheidung nehmen die Mitarbeiter nicht ab. Bei Problemen sind sie schriftlich und telefonisch zu erreichen.

Verfügbarkeit der Geräte

Es ist von Broker zu Broker unterschiedlich, ob die Leistungen nur vom PC aus bedient werden können oder ob ebenso die Steuerung vom Handy aus ermöglicht ist. So besteht teilweise eine App, die eine Software speziell für Touchscreen bereit hält.

Einzahlungen und Auszahlungen

Sowohl die Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden zeigen Unterschiede auf, nicht zuletzt die Geschwindigkeit der Bearbeitung. Im Weiteren kann zur Kostenersparnis eine Mindestsumme hinterlegt werden.

Summary
Welches sind die richtigen Fragen, die man stellen sollte, bevor man ein Konto eröffnet?
Article Name
Welches sind die richtigen Fragen, die man stellen sollte, bevor man ein Konto eröffnet?
Description
Die besten Tipps und Tricks zur Eröffnung Ihres richtigen Kontos finden Sie bei uns.
Author
Publisher Name
Forex Brokervergleich24