Die Top 5 Marketing Trends für 2023 – das wird wichtig!

Das Internet spielt eine wichtige Rolle und ist heute für Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Damit eine Webseite jedoch auch Erfolg hat, ist das Marketing besonders wichtig. Im Vergleich zu klassischem Marketing, geht es dabei vor allem um das Online-Marketing. Hier hat sich vieles getan und es gibt auch dieses Jahr wieder diverse Trends, die Webmaster beachten sollten. Die Top-5 Marketing Trends für das Jahr 2023 stellen wir Ihnen im folgenden Blogartikel vor.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Marketing?
Marketing bezeichnet die Vermarktung und Promotion von Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Im klassischen Sinne bedeutet das Marketing Kampagnen zum Beispiel in den Printmedien, wie der Tageszeitung oder in speziellen Magazinen. Aber auch die Werbung im TV oder im Radio. Im modernen, weiteren Sinne bedeutet Marketing aber auch Online Marketing in der Form von Social Media Marketing in den sozialen Netzwerken, SEO, etc. Mit anderen Worten, handelt es sich um ein sehr komplexes und umfangreiches Thema. Trotz der vielen neuen Möglichkeiten und Einsatzgebiete ist und bleibt es für jedes Unternehmen von großer Bedeutung. Denn: Nur durch Marketing ist es möglich ein Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten. Das beste Unternehmen, mit den besten Produkten, ist schließlich sinnlos, wenn die potentiellen Kunden es nicht kennen bzw. nichts darüber erfahren.
Die Top 5 Trends für das Marketing im Jahre 2023
Im Folgenden stellen wir Ihnen nun die fünf wichtigsten Trends im Bereich des Marketing vor. Diese Liste ist natürlich keinesfalls komplett. Es gibt zahlreiche Trends und Aspekte, auf die es zu achten gilt. Die Liste verschafft Ihnen jedoch einen allgemeinen Überblick und hilft Ihnen dabei, zu verstehen was Sie dieses Jahr im Bereich des Online-Marketing erwarten können.
Trend 1: Social Media
Soziale Netzwerke wie Facebook sind dominant. Hier gibt es millionen von Menschen, die sich täglich austauschen und in diesen Netzwerken aktiv sind. Dieser Trend hat sich in den vergangenen Jahren entwickelt und daran hat sich auch 2023 nichts geändert. Im Gegenteil: Auch Unternehmen haben das Marketingpotential solcher Social Media erkannt und sind verstärkt dazu übergegangen dieses auch zu nutzen. Werbung auf Facebook und Co macht heute einen wichtigen Teil einer jeden Marketingkampagne aus und Unternehmen, die diese Chance nicht nutzen, verpassen nicht nur eine wichtige Gelegenheit sondern werden im Online-Marketing auch nur bedingt erfolgreich sein können.
Trend 2: Mobile First
Wie bereits in den Vorjahren wird auch im Jahre 2023 der Trend weiter in Richtung mobile Geräte gehen. Mobile First heißt dieses Verfahren, welches bereits von vielen Suchmaschinen implementiert wurde. Webmaster müssen ihren Internetauftritt entsprechend kompatibel und adäquat für mobile User gestalten. Passiert das nicht, verzichtet man nicht nur auf eine sehr große und steigende Zielgruppe, sondern muss auch mit Abstrafungen von Google und anderen Suchmaschinen rechen. Diese achten inzwischen genau darauf, ob und auf welche Art und Weise eine Webseite kompatibel für mobile Geräte entwickelt wurde.
Trend 3: SEO
Die Suchmaschinenoptimierung ist auch weiterhin im Trend. Die große Konkurrenz im Netz und die zahlreichen Webseiten zum selben Thema machen es unabdingbar, dass ein Internetauftritt durch SEO optimiert wird. Nur so erscheint er bei Google und anderen Suchmaschinen und wird – im Idealfall – auf einer solchen Position gelistet, dass Interessenten und potentielle Kunden darauf aufmerksam werden. Hinzu kommt, dass sich zudem viele Dinge im Bereich SEO geändert haben. Was letztes Jahr zum Teil noch aktuell war, gilt heute inzwischen als veraltet. Suchmaschinenoptimierung ist ein sehr komplexes Thema, welches man am besten in die Hände von einem Fachmann geben sollte. Shopboostr, als professionelle Werbeagentur in Berlin und München ist Ihnen hier gerne behilflich. Setzen Sie sich bei Bedarf einfach für ein unverbindliches Gespräch mit uns in Verbindung.
Trend 4: Höheres Marketing Budget
Online Marketing wird immer wichtiger. Immer größere Kampagnen werden gestartet. Das hat zur Folge, dass es im Jahre 2023 zu einem deutlichen Anstieg des Marketing Budgets für Social Media und andere Bereiche des Online Marketings kommen wird. Das ist vernünftig und das macht Sinn. Webseiten müssen für mobile Geräte kompatibel gemacht werden, Kampagnen müssen auf Facebook, Twitter und Co veröffentlicht werden. Nur wer hierfür das notwendige Kapital aufbringt, geht mit der Zeit und kann sich auf die volle Wirkung und den Erfolg des Online Marketings freuen. Darüber hinaus kommen erhöhte Ausgaben für Tools und Dienstleistungen sowie für die Entwicklung neuer Funktionen und Möglichkeiten der Webseite, wie etwa digitalisierte Inhalte, Videos, Podcasts, etc. hinzu.
Trend 5: Klassisches Marketing ist rückläufig
An den oben genannten Trends lässt sich schnell erkennen, dass Marketing immer mehr in Richtung Internet und Online-Marketing geht. Alle oben genannten Trends befassen sich schließlich mit dem Internet und mit Online-Marketing-Möglichkeiten. Tatsächlich sieht der Marketing Trend im Jahre 2023 so aus, dass das konventionelle Marketing rückläufig ist. Das bedeutet jedoch nicht, dass es zu vernachlässigen wäre oder ganz zu Gunsten von Online-Marketing und Internet ignoriert werden kann. Werbung und Kampagnen in den Printmedien bzw. im Radio und im Fernsehen sind auch nach wie vor von großer Bedeutung. Außerdem richtet sich die Art der Kampagnen im Marketing immer auch nach der Art des Unternehmens, seiner Größer und seiner Produkte. Trotz des Trends und trotz des allgemeinen Fokusses auf das Internet und das Online-Marketing darf man also das klassische Marketing nicht vergessen bzw. völlig vernachlässigen.
Fazit und Zusammenfassung
Das Marketing ist nach wie vor im Trend und ein wichtiges Thema, dass noch weiter an Bedeutung zunehmen wird. Dabei wandelt sich der Fokus immer mehr in Richtung Online-Marketing. Dennoch darf natürlich auch das klassische Marketing nicht vergessen werden. Die oben genannten Trends helfen Ihnen dabei zu sehen, was Sie in dem Bereich erwarten können und worauf Sie sich einstellen müssen. Es handelt sich hier jedoch um ein sehr komplexes und umfangreiches Thema. Aus diesem Grund sollten Sie – sofern Sie nicht über die notwendige Erfahrung verfügen – einen Fachmann damit beauftragen. Insbesondere die Suchmaschinenoptimierung ist sehr wichtig aber auch sehr umfangreich.
Über den Author
Die neuesten Krypto Trends bietet Ihnen Krypto Vergleich als Kryptowährung Beratung in Berlin & München mit Fokus auf die Entwicklung professioneller ICO sowie Blockchain Projekte eine ausführliche Beratung. Benötigen Sie Unterstützung beim professionellen Kryptowährung Marketing? Fordern Sie eine kostenlose Beratung an.