10 Tricks zur Währungsspekulation

10 Tricks zur Währungsspekulation

Der Handel an der Börse wurde über viele Jahre und Jahrzehnte nur von Fachkräften und betuchten Menschen durchgeführt. Im Zeitalter des Internets hat sich dies verändert und der Markt öffnete sich für alle Interessenten. Die möglichen Gewinne sind dabei ebenso für alle gleich wie die Risiken, die der Handel mit sich bringt. Mit Tipps und Tricks finden sich selbst Anfänger auf dem Markt zurecht.

Forex Broker Vergleich
  • Zusammenstellung der besten Broker
  • Broker-Erfahrungsberichte
  • Kundenbewertungen
  • Direkt online anmelden
  • Finden Sie mit uns den optimalen Broker
Forex Laptop Vergleich

zum Forex Broker Vergleich

 

1. Werbung nicht zu ernst nehmen

Ein Bonus ist immer ein gutes Lockmittel, welches die Menschen an sich bindet. Bevor man sich allerdings von einem Bonus blenden lässt, ist ein Blick auf die Bedingungen zu werfen und zu entscheiden, ob sich diese umsetzen lassen.

2. Keine Geheimtipps

Auch wenn es manche für schier unmöglich halten, dass allein durch Marktbeobachtungen und entsprechende Reaktionen Profit verbucht werden kann, entspricht dies dennoch der Tatsache. Gewinne lassen sich durch ein richtiges Verhältnis zwischen Risiko und Gewinnmöglichkeiten erzielen.

3. Forex ist nicht alles

Forex ist nicht die einzige Möglichkeit des Handels für Anfänger und Fortgeschrittene. Bei Interesse kann ebenso auf weitere Produkte, zum Beispiel auf CFD, zurückgegriffen werden.

4. Steuern beachten

Im letzten Jahrzehnt hat sich einiges bezüglich der Steuern verändert. So muss eine Abgeltungssteuer bezahlt werden, die der Kapitalertragssteuer gleichzusetzen ist. Um bei kleinen und mittleren Gewinnen keine Versteuerung durchführen zu müssen, gilt es auf die aktuelle Gesetzeslage zu achten. Schlupflöcher sind keine Seltenheit.

5. Nicht nur Standard

Die Lot-Größen haben sich über lange Zeit auf einem ähnlichen Stand gehalten. Um den Tradern gerecht zu werden, haben sich die Lot-Größen verändert. Dies hat keine negative Auswirkung auf den Trader.

6. Rollover und Swap

Gelegentlich kommt es vor, dass selbst beim Trading Begriffe auftauchen, die dort am wenigsten erwartet wurden. Gerade bei Zinsen gilt es zu klären, welche Ursachen diese haben. In der Regel ist es auf das geliehene Geld in fremder Währung zurückzuführen.

7. Umrechnungen und Lot

Währungsspekulationen handelnBei der Umrechnung der Währung und somit der Investition, die ebenso von anderen genutzt werden kann, kann es zur Berechnung von Zinsen kommen. Je nach Berechnung werden diese dem Konto gutgeschrieben oder abgezogen. Welche Formel bei der Rechnung verwendet wird, kann von der Währung abhängen.

8. Daten in der Software ersichtlich

Bei der Software zeigen sich Unterschiede zwischen den Brokern. Eine gute Software zeigt selbst bei längeren Anlagen alle interessanten Werte des Forex. Bei der Kalkulation des Forex sind mehrere Daten sowie die Kosten und Veränderungen interessant.

9. Handeln bei Margin Call

Schlägt der Kurs des gewählten Forex eine andere Richtung ein und entsteht ein Minus für den Anleger, wird ein Margin Call vorgenommen. Dies bedeutet, dass der Anleger aufgefordert wird, eine weitere Summe einzulegen. Ob der aktuelle Verlust in Kauf genommen und die Anlage beendet oder die Summe aufgestockt wird, liegt einzig im Ermessen des Traders.

10. Kosten beim Forex Handel

Tradern, auch Anfängern, muss klar sein, dass Broker ihre Leistungen nicht umsonst anbieten. Somit sollte idealerweise vor der ersten Order herausgefunden werden, ob die Kosten pauschal, nach Umsatz oder Anzahl der Order berechnet wird. Das Geschäftsmodell sollte ausschlaggebend sein, nicht einzig die Kosten.